Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
Seiten (67): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 67 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
KristinaP
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 937
Themen: 56
Registriert seit: 09 2011
#221
26.04.19, 19:33
Wir haben heute die Reste von Nachbars aus dem Ruder gewachsene Kugelakazie in Stücke gesägt und abtransportiert und Mann hat noch unseren Zaun fast fertig gestellt.
Ich hatte mal einen Ruhetag, nachdem ich neulich mal mein Vorderbeet entrümpelt habe. Die Astern sehen zwar schön aus, aber sie erdrücken auch so ziemlich alles, was in ihrer Nachbarschaft wächst.
Ich war aber dieses Jahr auch schon sehr fleißig, im Gegensatz zu anderen Jahren und habe jetzt viele getopfte Pflanzen, von denen ich noch nicht weiß, wohin damit, sie aber bei der Gelegenheit auch gleich mal teilen konnte und somit wandelt sich mein Garten langsam zu einem Topflager.

Nur ein Gärtner weiß im Voraus, was ihm blüht

LG Kristina
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#222
27.04.19, 08:32
Es hat bei uns endlich geregnet und ich habe noch rechtzeitig Regenrohre und 3x300 Liter Regentonnen gekauft und bin sehr glücklich darüber  und habe mit der alten Tonne am Gartenhaus jetzt eine Kapazität von 1000 Litern.
Bei uns war es so trocken, dass die Erde gestaubt hat und  die Wiese tiefe Risse hatte.

Den Vorgarten habe ich endlich vorgestern fertig umgegraben, gehackt und gejätet  bekommen und ich habe gestern im Regen im alten Garten Frauenmantel,Herbstanemonen, Pfingstrosen ( nicht gerade ideale Umpflanzzeit), eine Rose und jede Menge Akeleien ausgebuddelt und im wunderbar nasser Erde wieder im Vorgarten eingebuddelt. 

Zum Nachbarn auf rechter Seite hinterm Haus habe ich endlich einen Sichtschutz, damit die nicht  nicht mehr auf unsere Terrasse schauen:  wir haben einfach eine Bambusmatte an dem alten  Jägerzaun mit Kabelbindern befestigt. 
Davor kommt dann noch mein letztes großes Gartenprojekt: Rosen und Staudenbeet, momentan ist es noch ein Gierschbiotop.

Heute will ich eine Rankhilfe aus Bambus bauen und im Hochbeet mit säen und pflanzen hochlegen.

Bin so froh , dass es endlich geregnet hat.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.19, 08:33 von Jindanasan.)
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#223
27.04.19, 16:04
Bei uns hat es auch geregnet - allerdings nicht so ergiebig, wie ich gehofft habe. Das Weidefass ist immer noch halb leer, hatte gehofft, dass es voll wird. Es hat zwar gestern lange geregnet, aber es war hauptsächlich Nieselregen. Es soll aber bis Dienstag noch täglich Regen geben, als hoffen wir, dass noch etwas mehr von oben runter kommt.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.146
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#224
27.04.19, 18:12
Bei uns regnet es auch. Mein Mann hat schon mal umgepumpt in das 1000 L Fass, so dass der Regen gut von den anderen Tonnen aufgenommen werden konnte. Für die Natur an sich reicht es noch lange nicht - aber mir schon wieder, ich darf doch endlich wieder im garten rummurksen.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#225
27.04.19, 21:55
Bei uns regnet es in Strömen und da ich den Überlauf noch nicht montiert habe habe ich gerade in strömenden Regen das erste 300 Liter Fass mit einem Eimer in das zweite Fass entleert. Habe mir einen Wecker gestellt und on einer Stunde mache ich die Regenwasserklappe zu. Sonst habe ich morgen früh Überschwemmung im Keller.
Ich bin eh schon durchfroren vom Ca 40 Tomaten und 50 Dahlien , teilweise in schweren Terrakottatöpfen, bei Sturm und Regen ins Haus tragen. Habe sogar die Heizungsanlage wieder angestellt.
Aber lieber Regen und kalt als Dürre und Erde wie Staub.
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#226
28.04.19, 11:52
Bei uns regnet es gerade. Das ist gut so, denn die Erde ist immer noch nicht richtig feucht. Es soll bis Dienstag Regen geben, da bin ich wirklich froh drum - auch wenn ich dadurch nicht im Garten werkeln kann.

Dafür habe ich gestern noch eine Anzuchtplatte Rosenkohl pikiert - drei Sorten (Ideal, Groninger und Kreuzung Vorfahrt beachten). Nun will ich noch Grünkohl aussäen. Oha, habe gerade gegoogelt. Ich bin schon fast zu spät für die ostfriesische Palme dran. Also werde ich das sofort nachholen.
Suchen
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#227
28.04.19, 22:05
Ich sag erstmal Hallo in die Runde. 
Einige kennen mich vielleicht noch, andere noch nicht. 
Nach langer Zeit hab ich endlich mal wieder Zeit fürs Forum. 
Mein normaler Hausgarten hat sich extrem geändert. Dafür haben unsere vier Stubentiger jetzt einen riesiges Freigehege bekommen. (Die Straße vorm Haus ist eine Kreisstraße auf der eigentlich 50 ist, aber meist nicht eingehalten wird. ) Normale Beete hab ich jetzt nicht mehr, weil aufgrund leichtem Gefälle ein mehr oder weniger großer Spalt unterhalb des Zaunes entstanden ist. Dadurch passten leider unsere Katzen.  ? Und wir mussten uns etwas einfallen lassen um dies zu verhindern, daher haben wir leider die so sehr verhassten Betonkübel nehmen müssen. Bepflanzung allerdings mit bienenfreundlichen Stauden, Frühblüher und Kräutern. Einen kleinen Teich haben wir letztes Frühjahr angelegt und im Herbst haben wir kleinbleibende obstbäumchen gepflanzt. 
AKtuell hat sich mein Leben nochmals verändert und in einigen Wochen werde ich zusammen den landwirtschaftlichen Hof meiner Großeltern mit meinem Bruder übernehmen. 
Als erstes haben wir jetzt den Gemüsegarten wieder in Betrieb genommen und sind jetzt stolze Besitzer einiger Hühner. Gepflanzt / Gesäet haben wir bisher Radieschen, Möhren, Kohlrabi, Rosenkohl, rote Bete, Rotkohl, Chinakohl, Zwiebeln und Kartoffeln. 
Momentan sind wir am Aufräumen. Eine kleine Mammutaufgabe. 
Der Hühnerstall soll noch vergrößert werden, der Gemüsegarten ebenfalls. Auf die Scheune muss ein neues Dach und ab Herbst wollen wir anfangen mit dem Gewächshaus und der Streuobstwiese mit Wildobsthecke. 

Zuhause will ich jetzt noch ein bisschen was vorziehen. Morgen mal in meiner Saatgutkiste stöbern. 

Ich wünsche allen eine schöne Woche und freue mich wieder hier zu sein. 

Lg
Mel
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.19, 22:07 von typ-17. Bearbeitungsgrund: Worte vergessen )
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#228
28.04.19, 22:42
Hallo Mel, 
schön, dass du wieder da bist.  :clapping: Und mit so interessanten Neuigkeiten.  :thumbup:
Ist der Hof in der Nähe deines Zuhauses? Wollt ihr damit was erwirtschaften oder erst mal euch selbst versorgen? Ihr habt ja erfreulich viel angesät.  

Ich wünsche gutes Vorankommen.  smile
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#229
29.04.19, 09:55
@Mel,
da habt ihr aber wirklich ordentlich viel geschafft!
Welche Chinakohlsorte habt ihr ausgesät? Gibt es da spezielle Sorten für den Sommeranbau? Ich mag den ja total gerne, aber kenne bisher leider keine samenfeste Sorte, die man über den Sommer aussäen kann.
Suchen
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#230
29.04.19, 10:42
Hallo 

@phloxe
Der Hof liegt etwa 25 Minuten Fahrzeit von meinem Zuhause weg. Auf Dauer will mein Bruder dort einziehen. Und für mich und meinen Mann wird das aktuell eine Art größerer Schrebergarten und später Alterswohnsitz. Erstmal dient der Hof für die Selbstversorgung und soll später unsere laufenden Kosten tragen. Momentan wohnen im Haupthaus noch Mieter, die einen Mietvetrag bis 2021 haben. Allerdings gibt es auf dem Hof noch eine komplette einliegerwohnung, die meine Oma genutzt hat. 

@teetrinkerin
Auf Dauer wollen wir von konventionellen Pflanzen und Saatgut weg. Der Chinakohl ist dieses Jahr noch aus einem Gartenmarkt aus den Niederlanden schon vorgezogen.

Ich lad heute Abend Bilder hoch. Geht vom iPhone irgendwie nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.19, 10:45 von typ-17. Bearbeitungsgrund: Satz hinzugefügt )
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (67): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 67 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2013
CarpeDiem
438
178.246
Letzter Beitrag von CarpeDiem
17.12.13, 17:15
Bug - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012
CarpeDiem
405
177.499
Letzter Beitrag von lavandula
27.12.12, 16:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus