Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Petersilie
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Petersilie
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
14.01.20, 20:58
Im Winter ist's mit Petersilie ein wenig mau. Meine letzte eigene Peterle - Ernte ist schon lange her.
Früher konnte ich hier im türkischen Gemüseladen oder auf dem Wochenmarkt gute glatte P. kaufen.
Beide gibt es leider nicht mehr in einem 20.Tsd Einwohner-Städtchen. Dafür natürlich Supermärkte endlos ...

Ein kleiner Super-Markt namens Nahkauf ( gehört wohl zur REWE - Gruppe ) hat einen türkischen
Geschäftsführer/Inhaber. Bei dem gibt's immer frisches Gemüse - unverpackt - weil die öfter unter der
Woche auf dem Großmarkt ihr Gemüse selber einkaufen.
Dazu gehören auch große Sträuße glatte Petersilie für 1,99 - davon hat frau aber viel mehr als von diesen mickrigen
Bündelchen in anderen Märkten für's halbe Geld. Die Blättchen reichen mir für eine ganze Woche - und die Stiele
wandern zu Porreeresten ins Deepie.

( und heute hatte er sogar Cyclamen coum mitgebracht. Gleich eingesackt - weil meine sehr unter dem Druck von "Liriope muscari" gelitten haben) 


Hat eins von euch Ahnung, warum es fast immer in "türkischen" Läden so tolle Petersilie gibt?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#2
14.01.20, 21:24
Ja: weil die in der türkischen Küche so dazu gehört, wie in der klassischen deutschen bürgerlichen Küche die Kartoffel. In der Türkei gibts Petersilie in Bündeln, die einen Durchmesser von 8cm - 10cm im unteren Bereich (Stängel) haben: das ist das normale Bündel auf dem Markt.

Erinnere Dich mal an Deniz Yücel: dessen Hochzeitsstrauß bestand aus Petersilie...

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#3
14.01.20, 22:05
(14.01.20, 21:24)Cornelssen schrieb:  Ja: weil die in der türkischen Küche so dazu gehört, wie in der klassischen deutschen bürgerlichen Küche die Kartoffel. In der Türkei gibts Petersilie in Bündeln, die einen Durchmesser von 8cm - 10cm im unteren Bereich (Stängel) haben: das ist das normale Bündel auf dem Markt.

Erinnere Dich mal an Deniz Yücel: dessen Hochzeitsstrauß bestand aus Petersilie...

Inse

Danke für diese Info - darüber bin ich mit meinen "Kopftuchmädels" nie ins Gespräch gekommen ... naja, wir sollten ja auch
zusammen Deutsch lernen. :laugh: 

... der Deniz Yücel ist mir nur als ehemaliger Beitragslieferant in meiner Zeitung - und natürlich als Geisel des türkischen Potentaten E.
bekannt. Woraus sein Hochzeitsstrauß bestand, wusste ich nicht. Bekommen im türkischen Kulturkreis die Männer
echt den Hochzeitsstrauß?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
14.01.20, 22:10
Wenn jemand als deutscher Journalist türkischer Herkunft in der derzeitigen Türkei im Knast sitzt und da heiratet, dann hat er wenig Möglichkeiten, im Blumenladen einen konventionellen Brautstrauß zu ordern - oder? Ging übrigens auch durch die Gazetten...

Inse
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#5
27.01.20, 09:18
Ich hab im Häuserblock, wo ich wohne auch einen kleinen türkischen Supermarkt.
Und noch Einen zwei Straßen weiter.

Die Petersilie ist mir da noch nicht aufgefallen, muss jetzt aber einmal gezielt danach schauen.
Aber die haben generell VIEL schöneres Obst und Gemüse, als die großen heimischen Ketten.
Ich frag mich auch schon immer, wie das geht. Extra früh aufstehen und zum Grüngroßmarkt fahren, um die schönste Ware zu ergattern?

Keine Ahnung. Aber ich kauf gern dort ein, weil ich da meist alle Zutaten ( also auch Gewürze und so) für meine zeitweiligen persischen Kochgelage bekomme und ich nicht dafür zum Naschmarkt fahren muß.

Dort bekommt man zwar alles dafür und ich liebe diesen stimmungsvollen Markt sehr, aber er ist doch deutlich weiter entfernt und vor allem leider auch deutlich teurer.
Dort kauf ich nur ein, wenn wir alle heiligen Zeiten zum Neni frühstücken fahren.
Das wird dann immer zelebriert:
Erst traumhaft frühstücken, dann Marktbummel und dann noch ein Streifzug durchs umliegende Viertel, mit seinen kleinen vielfältigen Shops und Lokalen.
Ganz besonders schön im Frühling oder an einem schönen Herbsttag.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gesine
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: 09 2011
#6
27.01.20, 10:03
Das ist der Unterschied zwischen Deutschland und Spanien. Bei mir wächst  Petersilie zwischen Herbst und Frühsommer wie Unkraut. Ich fülle dann meine Vorräte in der Gefriertruhe auf, denn wenn es heiß wird, gibt es keine Petersilie mehr.

Grüßle aus dem sonnigen Süden
http://www.fuente-de-santa-maria.de
Homepage Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#7
27.01.20, 10:47
bei mir hält sich der Peterling  diesen Winter erstaunlich gut, vor allem der glatte :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
27.01.20, 10:59
(27.01.20, 10:03)Gesine schrieb:  Bei mir wächst  Petersilie zwischen Herbst und Frühsommer wie Unkraut.

Hallo Gesine .... lange nichts mehr gehört von dir. Schön dass du wieder mitliest. :thumbup:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#9
28.01.20, 10:41
(14.01.20, 20:58)Gudrun schrieb:  Hat eins von euch Ahnung, warum es fast immer in "türkischen" Läden so tolle Petersilie gibt?

Ich habe eine syrische Freundin und ich vermute mal, dass es in der Türkei ähnlich ist. In Syrien wird sehr gerne und viel Petersilie verwendet. Bei meiner Freundin gab es im Sommer immer mal wieder Petersilien-Salat - also Salat mit nur Petersilie und evtl. Tomaten. Total lecker!
Suchen
Zitieren
paradoxa
Unregistriert
 
#10
28.01.20, 11:06
Eine Erklärung haben wir bei unserem einzigen Türkei-Urlaub vor nunmehr 25 Jahren bekommen.

Knoblauch gehört ja zu den alltäglichen Gerichten dazu. Bei einem winzig kleinen türkischen Lokal, das wir immer wieder gerne aufsuchten, gab es zu jedem Gericht ein Stäußchen frische glatte Petersilie.
Mit der Empfehlung  - auf unsere Nachfrage warum - diese quasi als Nachtisch zu verspeisen, weil dadurch jeglicher Knoblauch-Geruch/Atem beseitigt wird.
Recht hatte er der sehr gute türkische Koch.
ABer, frisch und glatt muss sie sein :whistling:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus