Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Gloire de Dijon (Teerose; kletternd)
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6

Ansichts-Optionen
Gloire de Dijon (Teerose; kletternd)
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.805
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#51
16.07.20, 11:54
Gerardo, das freut mich, daß sich Dein Exemplar nun gut entwickelt, zuerst hlrte es sich ja nicht danach an, was Du berichtetest.
Ich hatte mich ja auch verführen lassen und noch später als Du bei Schmidt im Mai noch 2 wurzelnackte bestellt,  Gloire de Dijon und RdV, was ich sehr bereut habe. Die Exemplare, die hier ankamen waren wirklich das Letzte, weswegen ich Schmidt auch anrief, daß sowas nicht in Ordnung ist. Anstatt sie zurück zu schicken, hab ich sie aber bezahlt.
Gloire de Dijon ist trotz Topf-päppeln mittlerweile verschieden, die RdV mickert.
Seitdem bestelle ich keine wurzelnackten mehr im Frühjahr, man bekommt, wenn man Pech hat, nichts Gutes mehr und die Überwinterungsplätze bei den Anbietern sind oft nicht optimal.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#52
14.08.20, 01:08
Ich war schon öfters mal froh darüber, dass Schmid auch noch 'Wurzelnackte' im recht späten Frühjahr geliefert hat (wenn alle anderen Anbieter schon lange nicht mehr liefern). Habe diese Exemplare dann zwischengetopft im Halbschatten einwurzeln lassen. Ich hatte offensichtlich Glück und die Rosen haben sich sehr gut entwickelt.

Gloire de Dijon gestern nach einem Gewitterregen [Bild: 39217504nh.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#53
02.11.20, 23:19
Gloire de Dijon genießt den Herbst bei 22 Grad im Schatten [Bild: 39782140oy.jpg]

Aktuell gibt es bei dieser Rose noch 8 Knospen.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#54
02.11.20, 23:21
Tolles Bild, Gerardo! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#55
05.07.21, 23:47
Die Regenschauer stören nur wenig [Bild: 41564665ed.jpg]

[Bild: 41564649ut.jpg]

Im Hintergrund rosa blühend am Hauseck: Lawinia
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.21, 23:48 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.205
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#56
06.07.21, 10:13
Steht sie geschützt, dass sie die Schauer so gut wegsteckt? Hier hängt alles runter.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#57
06.07.21, 18:47
Gloire de Dijon wächst völlig ungeschützt im Freiland an einer eher gut luftdurchströmten Stelle. Bei Sturm pfeift an dieser Stelle der Wind von Nord nach Süd ordentlich durch.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#58
09.09.22, 00:03
Gloire de Dijon, eine aktuell typische 2022-er Blüte [Bild: 44323346nw.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus