Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#141
04.06.21, 23:22
Dann halte ich dir die Daumen! Treibt sie zumindest aus?

Ich war heute wieder auf Fotorunde, ist ja auch die schönste Zeit, wo man jeden Morgen was neues entdeckt.

Plaisanterie blüht orange auf und wird dann rosa, ähnlich wie Mutabilis. Allerdings sind die Blüten deutlich kleiner.
[Bild: 41353825ec.jpg]

Aschermittwoch  :heart:
[Bild: 41353826fv.jpg]

Cornelia, eine Moschata
[Bild: 41353827fw.jpg]

Lady Hillingdon, Teerose
[Bild: 41353829nq.jpg]

Cardinal de Richelieu scheint mir heuer wie Genéral Stéfanik.  :huh: Hmf meint aber, Genéral Stéfanik wäre Reine des Violettes. So violett war die bei mir noch nie.
[Bild: 41353828kf.jpg]

[Bild: 41353830vc.jpg]

Auch hier Mme. Isaac Pereire, Bourbonrose
[Bild: 41353831pc.jpg]

Duchesse de Montebello, Gallica
[Bild: 41353832pn.jpg]

Eine Geschwind-Alba, Ännchen von Tharau
[Bild: 41353834vp.jpg]

Das sollte Wild Pearl sein, eine Rugosa von Ruf
[Bild: 41353835ug.jpg]

Hanky Panky, kommt im Beetdickicht nicht durch.
[Bild: 41353836mq.jpg]

Ferdinand Pichard
[Bild: 41353837vf.jpg]

Petite Lisette, Centifolia
[Bild: 41353838bu.jpg]

York & Lancaster, heuer offenbar in pink.
[Bild: 41353839ls.jpg]

Gloire de Dijon
[Bild: 41353840pb.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.21, 21:35 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#142
05.06.21, 00:13
:clapping: Manu, tolle Bilder. Ich genieße das bei dem vielen Grün hier. 'Mme Isaac P.' kommt farblich sehr gut rüber, auch 'Ferdinand Pichard' hast du sehr gut getroffen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#143
05.06.21, 02:50
Moonfall. Die Blüte von Duchesse de Montebello ist der Hammer. Perfekter geht nicht!

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#144
05.06.21, 15:30
Manu, so hatte ich mir Gloire de Dijon vorgestellt, so sanft in der Farbe.
Das Exemplar, was ich von Schmidt bekam, ist lieber eingegangen anstatt zu wachsen und schön zu werden.
Sollte ich sie nochmal versuchen, dann nur aus Lottum.

Ja, jeden Tag neue Blüten, das ist schon toll  smile

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#145
05.06.21, 18:14
Speelwark, die leuchtet dieses Jahr richtig, die Knospen sind orange 
[Bild: 41359432yu.jpg]

Gallica Splendens
[Bild: 41359469ot.jpg]

[Bild: 41359470eg.jpg]

Rugosa Schneekoppe, steht sehr schattig
[Bild: 41359480st.jpg]

Hulthemia Bull`s Eye
[Bild: 41359482lh.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#146
05.06.21, 21:48
(05.06.21, 15:30)greta schrieb:  Manu, so hatte ich mir Gloire de Dijon vorgestellt, so sanft in der Farbe.
Das Exemplar, was ich von Schmidt bekam, ist lieber eingegangen anstatt zu wachsen und schön zu werden.
Sollte ich sie nochmal versuchen, dann nur aus Lottum.

Meine ist von Schultheis. Die ersten Jahre blieb sie aber auch am Platz stehen, dann bildete sie einen neuen Trieb und kam höher, dafür starb der alte ab. Für eine Rose aus 2011 ist sie noch immer bescheiden, steht aber auch im Schatten des Kirschbaumes über ihr und daneben.  :blush:

Die Ausbeute von heute:  :laugh:
Christine Hélène erblüht in hellem gelb und wird dann fast weiss.
[Bild: 41361972kn.jpg]

Souvenir du Dr. Jamain blüht trotz Rückschnitt im Vorjahr nur oben, aber jetzt kommen endlich Seitentriebe weiter unten.  Yahoo
[Bild: 41361973jc.jpg]

[Bild: 41361974cu.jpg]

Fighting Temeraire, eine Austin mir sehr großen Blüten
[Bild: 41361975rl.jpg]

Die Gallica 'Conditorum' mußte in den Küchengarten. Langsam erreicht sie ein Größe bzw. Blütenzahl, wo man was damit machen kann. 
[Bild: 41361976nt.jpg]

Ob die Hühner die Deko neben ihrem Stall überhaupt schätzen? In der Ecke Buff Beauty, rechts William Allen Richardson.
[Bild: 41361977pm.jpg]

Ilse Krohn sup.
[Bild: 41361979of.jpg]

Alba suaveolens
[Bild: 41361980de.jpg]

Blairie No. 2
[Bild: 41361981nd.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.21, 21:50 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#147
06.06.21, 08:33
Bei uns hier in Franken sind gerademal die Spinosissimas am Blühen.



Überschwänglich wie jedes Jahr, nur 3-4 Wochen später wie sonst, die Spinosissima var. Latifolia.

Ein Genuss für Auge und Nase.


[Bild: 41364375yu.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.21, 08:35 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#148
06.06.21, 09:25
Diese Unterschiede, wann wo was blüht, sind normal schon krass, aber in diesem Jahr fällt das noch mehr auf. Tolle Bilder zeigt Ihr da! 

@moonfall: 'Souvenir du Dr. Jamain' hat bei Dir schon eine stattliche Höhe erreicht, ich habe meinen runter schneiden müssen, aber er zeigt einen schönen Austrieb. Der letzte Herbst war nicht so geeignet, diverse Rosen aus den Töpfen auszupflanzen. 

Schlimm finde ich, wenn so gewachsene Rosenstöcke dann auf einmal durch den Frost in die Grätsche gehen, wie z. B. 'White Cockade' und direkt daneben 'Schneewittchen Climbing', mein Obelisk steht kahl da momentan - wie frisch gesetzt. Jetzt hoffe ich, dass die 'Kiri Te Kanawa' ordentlich blüht, Platz wäre reichlich vorhanden. wink

@Barbara: Die 'Speelwark' hast Du gut erwischt, eine richtig schöne Aufnahme. GG's Farbe.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#149
06.06.21, 22:29
Ist das alles schön bei Euch! :heart: 

Meine Ausonius fängt gerade an zu blühen:

[Bild: 41373993yo.jpg]

[Bild: 41374006ox.jpg]

Meine Sympathie hat schon ordentliche Knospen:

[Bild: 41374027rl.jpg]

Und mein Hermann-Schmidt-Rambler hat auch ordentlich Knospen, nur muß ich sie mit Wasser abspritzen, denn es sitzen zwar kaum Blattläuse drauf, aber sie kleben furchtbar.

[Bild: 41374068ue.jpg]
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#150
07.06.21, 03:05
(05.06.21, 21:48)Moonfall schrieb:  Souvenir du Dr. Jamain blüht trotz Rückschnitt im Vorjahr nur oben, aber jetzt kommen endlich Seitentriebe weiter unten.  Yahoo
[Bild: 41361973jc.jpg]

[Bild: 41361974cu.jpg]

Die hast Du toll geschnitten und super an den Gittern angeleitet.

Nach meiner Einschätzung werden bei Deiner Souvenir du Dr. Jamain alle unten neu gebildeten Triebe dieses Jahr noch Blüten bekommen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.21, 03:07 von Gerardo.)

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus