Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#331
30.07.21, 21:32
Da geht es auch wieder los  :thumbup:
Augusta Luise
[Bild: 41714983mb.jpg]

Sidonie - danke @Greta, fürs Identifizieren  smile
[Bild: 41733176pa.jpg]

Guy Savoy - eine große Strauchrose vom Delbard - hier ist sie noch klein (wie alle anderen auch  :laugh: )
[Bild: 41721054aq.jpg]

Boscobel und Emily Bronte - beide vom Austin
[Bild: 41733177tl.jpg]
[Bild: 41733172uh.jpg]
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#332
31.07.21, 08:30
(30.07.21, 20:40)Moonfall schrieb:  Und das blieb nach dem Rückschnitt übrig.  sad Hoffentlich übersteht sie das. Die Triebe waren schon zu alt, nur mehr am Ende verzweigt und undurchdringlich.
[Bild: 41733161tn.jpg]

Da hast du aber viel abgeschnitten  :w00t: - hätte von dir nicht erwartet  smile
Vielleicht gibst du ihr ein bisschen schnellwirkenden Dünger, obwohl es schon relativ spät im Jahr ist. Aber bei dir friert sowieso nichts bis Weihnachten, sie hat also Zeit wieder auszutreiben. Ich hätte mit diesem Schnitt bis zum Frühling gewartet, aber manchmal geht es nicht anders...Es ist eine starke Rose, sie sollte das gut verkraften.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.21, 08:32 von Katze.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#333
31.07.21, 14:17
Das wird schon gut gehen, Manu, Rosen sind härter, als wir glauben.  :thumbup:

'Musquée Sans Soucis' - ich musste sie noch mal extra festbinden bei dem Sturm, damit sie nicht umkippt. Die letzten Blüten.

[Bild: 41737918vk.jpg]

'La Rose de Molinard' - sie gehörte auch zu den Runtergefrorenen. Sie hat nur ein Drittel
ihres Umfanges im späten Frühjahr behalten, kämpft sich aber wacker wieder nach oben. wink

[Bild: 41737948xl.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#334
31.07.21, 14:45
Einige meiner stark frostgeschädigten Rosen haben sich bisher nicht gut aufgebaut. ZUr Blüte dachte ich noch, ok, sie sind kleiner und schmäler, aber sie würden es aufholen. The Pilgrim sieht nicht gut aus, The Alnwick Rose nicht und Pomponella auch nicht, der sind sogar frische Triebe wieder abgewelkt und keine ihrer Knospen ging auf. Außer abwarten kann ich nichts machen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#335
31.07.21, 15:06
Es tun sich einige Rosen sehr schwer mit dem Öffnen der Blüten, was hier schlicht am Regen liegt. 'Clothilde Soupert' hat eine einzige Blüte geschafft, alle anderen, und es waren reichlich, sind vermatscht. Das ärgert einen ungemein, gerade, wenn sie so reichlich Blüten angesetzt haben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#336
01.08.21, 00:40
(31.07.21, 14:45)greta schrieb:  Einige meiner stark frostgeschädigten Rosen haben sich bisher nicht gut aufgebaut. ZUr Blüte dachte ich noch, ok, sie sind kleiner und schmäler, aber sie würden es aufholen. The Pilgrim sieht nicht gut aus, The Alnwick Rose nicht und Pomponella auch nicht, der sind sogar frische Triebe wieder abgewelkt und keine ihrer Knospen ging auf. Außer abwarten kann ich nichts machen.

Abwarten nützt nix - schneiden! Ich verstehe noch immer nicht, warum ihr so eine Angst vorm Schneiden habt? Alles, was ungut ausschaut - weg damit!
Ich gehe da herum mit der Schere (den Scheren) und bei mir gibt es keine späten Frostschäden  Clown Worauf warten? Aber ihr seid doch die Spezialisten...
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#337
01.08.21, 08:56
Minerva zeigt heute Früh eine schöne Farbe, mit Käfer
[Bild: 41738250lw.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#338
03.08.21, 16:35
Der Sonnenkönig muss zwar leiden bei der Witterung, aber das hält ihn nicht von der Blüte ab. wink

[Bild: 41758427np.jpg]

[Bild: 41758428ry.jpg]

[Bild: 41758429di.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#339
03.08.21, 19:21
Ein wunderschönes samtiges Rot hat er, der Sonnenkönig :heart:
Wie Chiantiwein.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#340
05.08.21, 23:30
Unsere noch kleine Leonardo da Vinci lässt sich durch den Regen nicht aus der Ruhe bringen. Sie blüht fast ohne Unterbrechung.

[Bild: 41770833zb.jpg]

öffnet trotz Schmuddelwetter schöne Blüten [Bild: 41770834xp.jpg]

[Bild: 41770835mo.jpg]

Beim letzten Bild hat es heute am Nachmittag wieder angefangen zu regnen.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 32 33 34 35 36 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus