Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Ich sehe "rot"
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Ich sehe "rot"
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
07.04.15, 22:00
Rot ist ja in der Jahreszeit eine eher seltene Farbe. Aber auch von ihr gibt es z.Zt. einiges im Garten


[Bild: K800_DSCF5973.jpg]

[Bild: K800_DSCF2779.jpg]

[Bild: K800_DSCF5975.jpg]

[Bild: P1230053r.jpg]

[Bild: K800_DSCF5960.jpg]

[Bild: K800_DSCF5974.jpg]

[Bild: K800_DSCF5962.jpg]

[Bild: DSCF6015.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.15, 22:02 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
07.04.15, 22:44
Du meinst "rosenrot"? :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#3
08.04.15, 11:32
Hi Moonfall

Rot ist gegen die "Nachbarn" pink, rosa, lila, braunrot manchmal schwer abzugrenzen. Ziemlich lichtrot ist bei uns eigentlich nur der Mohn. Da Insekten kein Rot sehen können (es ist für sie schwarz), sind reinrote Pflanzenblüten meist auf andere Bestäuber (Vögel. Fledermäuse) angewiesen und kommen fast nur in den Tropen vor. Aber "rosenrot" ist auch schön!

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#4
08.04.15, 13:06
Ich fragte es, weil du dein Thema ins Rosenforum gepostet hast. wink

Aber es gibt natürlich auch unter Rosen rote Sorten.
[Bild: P5180207.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#5
11.08.21, 09:34
(08.04.15, 11:32)Naturgärtner schrieb:  Da Insekten kein Rot sehen können (es ist für sie schwarz), sind reinrote Pflanzenblüten meist auf andere Bestäuber (Vögel. Fledermäuse) angewiesen und kommen fast nur in den Tropen vor. 

Das fiel mir gerade ins Auge. 
Viel Rot aber auch etwas weiß zeigen gerade immer noch die Penstemon. Sie werden gut von den Hummeln angeflogen ... ebenso gut wie die eher ins Lila oder Rosa gehenden.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#6
16.08.21, 22:27
Da fiel mir heute doch prompt auf, dass ich was Rotes zu bieten habe/hatte.  wink

[Bild: 41849605fq.jpg]

Habe sie alle für Verschenke-sträußchen gepflückt und die Samenstände entfernt. 
Der Platz gefällt ihnen nicht - zu warm .. wenn es warm ist. Aber ich habe nichts 
Anderes zum Beranken. 
Sie dufteten gestern bis zur Terrasse hinauf.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#7
16.08.21, 22:31
Die sind aber hübsch! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#8
16.08.21, 22:42
(16.08.21, 22:31)Melly schrieb:  Die sind aber hübsch! :thumbup:

Naja, aber auch ein bißchen langweilig .. ehrlich gesagt. Es fiel mir nicht schwer, sie zu pflücken.  :cool:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#9
16.08.21, 22:44
Also, ich find' sie überhaupt nicht langweilig. Yes Und wenn sie dann noch duften...

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#10
17.08.21, 13:09
(16.08.21, 22:44)Melly schrieb:  Also, ich find' sie überhaupt nicht langweilig. Yes Und wenn sie dann noch duften...
ja die sehen für mich toll aus. und duft liebe ich sowieso. und scheinbar haben die schnecken sie auch nicht kleingekriegt. was ich für einen ganz dicken pluspunkt zusätzlich halte. ich hoffe, du hat sie nicht ganz ausgerottet.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus