Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Gebrannte Mandeln

Ansichts-Optionen
Gebrannte Mandeln
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
02.12.21, 23:45
Weihnachtsmärkte werden ja wohl rar sein bzw nicht für alle zugänglich. Fand ein Rezept zum "sichsofühlenalsob"


Gebrannte Mandeln für die vierte Welle
Eine große Weihnachtsmarktportion (250 Gramm)
Zutaten:
150 g Mandeln mit Schale
100 g Zucker
ca. 50 ml Wasser
1 Messerspitze Zimt
Mark einer Viertel Vanilleschote
beschichtete Pfanne
Holzlöffel
Zubereitung:
1. Ein Drittel des Zuckers mit der Vanille mischen und beiseite stellen.
2. Den restlichen Zucker, Zimt und Wasser in die Pfanne geben und auf hoher Stufe zum Kochen bringen. Mandeln dazugeben und unter stän­digem Rühren weiterkochen, bis der Zucker trocken wird. Temperatur etwas reduzieren (mittlere Stufe) und weiter umrühren, bis der Zucker leicht zu schmelzen beginnt.
3. Den Vanillezucker zugeben und rühren, bis die Mandeln wieder leicht glänzen, dann auf ein Backblech oder in eine große Auflaufform schütten, mit dem Holzlöffel verteilen und je nach Wunsch abkühlen lassen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.21, 23:48 von Gudrun.)
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#2
03.12.21, 00:22
Danke Gudrun, gebrannte Mandeln wollte ich schon lange einmal ausprobieren!

In meiner Kindheit ( in den 70igern) gabs in Landgasthäusern die Variante mit Erdnüssen, die hießen "gebrannte Aschanti".
Auch so ein Ausdruck, der ausgestorben zu sein scheint:  Aschanti.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#3
03.12.21, 08:44
Es komme hoffentlich keiner in Versuchung die doppelte Menge in einem Topf zu produzieren - das dauert eeeeeeewig. Etwas Tricks aber machbar, in zwei Töpfen, mit etwas Zeitabstand.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#4
04.12.21, 01:05
Die Haut von den Mandeln mach ich immer runter. Das schmeckt mir besser. Und da ich für die Vanillekipferl auch Hautlose benütze mach ich immer gleich nen größeren Schwung auf einmal. Die halten sich ja auch wenn sie schön trocken sind.

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus