16.01.22, 16:26
(16.01.22, 13:15)greta schrieb: Da sagst Du was, Orange Icycle müsste ich auch noch Körnchen haben, die war auch gut.
Denk dran, meide Violet Jasper, der besteht im Innern nur aus Körnern ! Nix für Dich.
Oh, ganz sicher kein Violet J., gucke momentan auf diverse Seiten mit aufgeschnittenen Tomaten.
Wobei die anstehende Aussaat sicherlich auch wenige aufweist, die mehr Körner haben, als ich gern hätte. Aber man kann die auch kochen und sieben, weg sind sie. Phloxe, ich habe auch eine Zeit lang Leute ermuntert, Tomaten anzupflanzen, habe auch fleißig mit in die Klinik geschleppt. Zwei Leute hatte ich, eine Schwester und einen Arzt, bei denen das sehr gut angekommen ist. Der Arzt hatte im Oktober/November noch Tomaten, das waren die russischen, so viel konnte der gar nicht essen. Und die Schwester freute sich direkt im Frühjahr, wenn sie mich sah. Aber das waren auch die Ausnahmen.
Meine WABL (Wiederanbauliste) beinhaltet u.a.:
Crovarese, kann auch im Freiland beheimatet werden, Massenträger
Guker's Special, dauert aber über 85 Tage
Zabava - Flaschentomate, kernarm, sehr tolerant
Legend - kernarm
Belmonte, hat 2021 versagt
Sunset's Red Horizon, kernarm
Budionovka Red, Fleischtomate, für GG, der mag ja am liebsten rote
Sertse Ashabada, kernarm
Gogosha, schon älterer Samen
Potato Leaf Variegated, schmeckt zitronig
Kiwi !!!
Carbon oder Lila Sari, muss ich noch würfeln
Red Ocean war sehr ertragreich, aber auch kernig
Roi Humbert hat nach verzögertem Start lange getragen
African Vining - mit Fragezeichen
Tigerella
Pascale de Picardie !! kernarm
evtl. Blush, orange Icicle, oder andere orangene Frucht.
Tja, dann noch die Standard-Sorten bzw. die, die "unbedingt" angebaut werden müssen wie
Mrs. Schlaubaugh, Schwarze Russische, Federle, Andenhorn, orange Banana...
Momentan versuche ich die alten Samen von 'Golden Dwarf Champion', 'Gelbe Ampel' und 'Viipuri' zum Leben zu erwecken, schwierig, schwierig.
Wenn ich meine Kiste mal richtig durchwühle, wird da sicher noch was anderes rauskommen. Die Vorab-Liste ist ja nun mal nicht in Stein gemeißelt.
Liebe Grüße
M.


Du pflanzst ja alle in den Garten, oder? Das habe ich auch am Liebsten, war letztes Jahr hier allerdings der vollkommene Reinfall.
Im Gemüsegarten hab ich mit den Tomaten kein Glück,die werden alle krank .
Solche Leute und ihren Geiz musst Du nicht unterstützen, vor allem wenn nicht mal ein Dankeschön zurück kommt. Sollen sie doch ihre Pflänzchen bei Phillips kaufen, da gibt's meist 2 oder 3 im Topf für um die 1,50 €
.... muss irgendwann um Weihnachten rum in dem Kasten mit dem Rucola gekeimt sein.
, aber so Kleine durchaus. Vor allem die Mexikanische Honigtomate hat mich ja mehrmals überlistet - mit Reifen im Wein - und einmal erspähte ich sie tatsächlich erst, nachdem eine Frucht gekullert war. Also sehr wahrscheinlich ist das diese Sorte.