Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#61
12.02.22, 14:22
Heute nach der Hunderunde bin ich gleich in den Garten, die Sonne ausnutzen. 
Zum Gartenende hin hatte ich vor X Jahren ein Vogelnährgehölz, Sorbaria sorbifolia, Fiederspiere, gepflanzt, die mit ihren vielen Wurzeln auch die Wühlmäuse zum fressen locken und von anderen Pflanzen fernhalten sollte. Die duftenden, dicken Blütenrispen dieses großen Strauchs sind bei Insekten sehr beliebt.
 Ich glaube, das mit dem fressen ist auch eine zeitlang ganz gut gelungen, nur in den letzten beiden Jahren hat sie Ausläufer geschoben wie blöd, auf jeden Fall viel zu viele. Heute grub ich jede Menge davon aus, weil ich den Platz für Mohn verplant habe.
Den Mohn will ich jetzt aussäen, Februar ist ein guter Zeitpunkt dafür, ich warte nur noch die beiden kommenden Frostnächte ab. Habe jede Menge Schlafmohnsamen, knallroten gefüllten Klatschmohn und bunten hier liegen.

Da ich die Schubkarre dabei hatte, grub ich auch noch Ausläufer einer Gallica aus, der ich keine 2 qm zugestehe.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#62
12.02.22, 17:21
Arbeiten ist jetzt zwar das falsche Wort dafür, aber wir haben heute das letzte bißchen Rosenkohl geerntet.
Ich hoffe für das nächste Jahr auf mehr Ernte.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#63
12.02.22, 17:25
Schön, mal wieder von dir zu lesen, Hummelchen smile

Von Gartenarbeit kann ich hier nichtmal träumen, da müsste ich erst durch eine dicke Schneeschicht tongue Von daher haut es mich immer um, wenn ich sowas lese wie von dir, Barbara: "gute Zeit für die Mohnaussaat" :w00t:
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#64
12.02.22, 17:36
Ich bin ja noch neben meiner Vollzeitarbeit nebenher im Tierheim unterwegs, da bleibt oft nur mal Querlesen.
Aber ich will mich bessern. Yes

Leider hat es im Winter bei uns nur ein einziges Mal ganz schwach geschneit und die hauchdünne Schneedecke war schnell wieder geschmolzen.
Ich fürchte aber, daß es uns im März/April erwischt, wie eigentlich oft.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.22, 17:38 von Hummelchen.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#65
13.02.22, 00:01
(12.02.22, 17:36)Hummelchen schrieb:  Ich bin ja noch neben meiner Vollzeitarbeit nebenher im Tierheim unterwegs, da bleibt oft nur mal Querlesen.
Aber ich will mich bessern. Yes

Leider hat es im Winter bei uns nur ein einziges Mal ganz schwach geschneit und die hauchdünne Schneedecke war schnell wieder geschmolzen.
Ich fürchte aber, daß es uns im März/April erwischt, wie eigentlich oft.

08. April 2021:

[Bild: 43013438ty.jpg]


[Bild: 43013440kn.jpg]

Hatte gestern noch zufällig diese Bilder gefunden, als ich was suchte. 


Die Vierbeiner fanden das toll!

[Bild: 43013454wh.jpg]

Mit Gartenarbeit war da nicht viel, aber ich erinnere noch, dass meine sämtlichen Stammrosen zugeschneit draußen in Reih und Glied standen. smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#66
13.02.22, 10:39
ich habe gestern GG arbeiten lassen  Yahoo  er hat das ganze dürre Zeugs was wir abgeschnitten hatten geschreddert, 2 fast volle Abfallsammler sind es geworden :clapping: jetzt habe ich bestimmt genügend Mulchmaterial für den Sommer  smile

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#67
13.02.22, 13:20
So viel Schnee noch im April - hoffentlich blüht uns das dies Jahr nicht wieder, Spätfröste will ich überhaupt keine mehr. Es treibt schon so viel aus, überall muß man auf seine Füße aufpassen.

Ich bin nach der Hunderunde gleich in den Garten, Bartiris frei machen und mistige Efeuranken aus den Beeten operieren, das dauert immer und ich bin noch nicht fertig. Die Sonne scheint, aber es ist kalt und auf schattigen Stellen ist der Boden gefroren, die Nacht war wohl recht frisch. Jetzt ist erstmal Mittagspause, die Arbeit läuft nicht weg, mache später weiter.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#68
13.02.22, 13:55
Ich muß mir dann auch überlegen, was ich mit dem Pfirsichbäumchen im Kübel mache. Er blüht immer so früh.
Im Moment steht er auf der Terrasse, wir haben uns nicht getraut, ihn auszupflanzen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#69
13.02.22, 17:43
Ganz dick einpacken, wenn es noch mal "dicke" kommt, Hummelchen, oder habt Ihr eine Garage, wo er kurz rein kann?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 761
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#70
13.02.22, 19:24
Frost in der Nacht, da wird nix im Garten gebuddelt.
Dafür wurden im Hirn neue Pläne geschmiedet und als es sonnig wurde, mit den Dackels gelaufen  smile .
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus