Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#71
13.02.22, 19:36
Mein Mann baut draußen jetzt ein Frühbeet. Das sollte nächstes Woche fertig sein.
Mein Neffe hat uns Luffasamen zu Weihnachten geschenkt, die sind ja wohl sehr empfindlich.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#72
13.02.22, 20:23
Weiß ja nicht, wo Du wohnst. Aber in Deutschlands Gegenden würde ich die nicht ins Frühbeet verfrachten vor Ende April.
Kannst sie im Haus vorziehen.
Suchen
Zitieren
Hummelchen
Krauterer
***
Beiträge: 110
Themen: 5
Registriert seit: 03 2014
#73
13.02.22, 20:35
Ups, ich wohne in Nordwürttemberg. Da ist es nicht explizit kalt aber auch keine warme oder geschützte Gegend.
Man lernt ja nie aus. :thumbup: 

Ich hätte eh noch Bücher und Internetseiten gewälzt, aber dann muß sich mein Mann auch nicht so beeilen mit der Fertigstellung.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#74
15.02.22, 16:36
Gestern war es mal wieder sonnig - ( heute schon wieder vorbei, und es dräut das Grauen zum Fenster herein) 

Kalt war's schon, aber zum Erde schaufeln etc grad richtig. 3 von den 5 Tomatenkummen à 80l ausgeleert und im Garten verteilt, altes Gestängel geschnitten - zusammen mit dem weiblichen Gartenhelferlein ... und in einer nassen schattigen Ecke die ersten Bärlauchblätter entdeckt ... froifroi.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#75
16.02.22, 10:45
ich habe gestern an meinem Blühstreifen weiter gearbeitet, nur noch ca. 90 cm dann bin ich an der Grundstücksgrenze angelangt, aber dann muss die Rasenkante noch eingegraben werden, also Ende noch nicht in Sicht  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#76
16.02.22, 19:42
(16.02.22, 10:45)Orchi schrieb:  ich habe gestern an meinem Blühstreifen weiter gearbeitet, nur noch ca. 90 cm dann bin ich an der Grundstücksgrenze angelangt, aber dann muss die Rasenkante noch eingegraben werden, also Ende noch nicht in Sicht  :no:

Hoffentlich wird's dann so, wie Du Dir das vorgestellt hast bei so viel Arbeit. :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#77
16.02.22, 20:44
(16.02.22, 10:45)Orchi schrieb:  ich habe gestern an meinem Blühstreifen weiter gearbeitet, nur noch ca. 90 cm dann bin ich an der Grundstücksgrenze angelangt, aber dann muss die Rasenkante noch eingegraben werden, also Ende noch nicht in Sicht  :no:

Wieviel Fläche hast du dann zum neu Beblüht-kriegen? Ich finde das toll, dass du das machst. :clapping:  Ist viel Arbeit, aber wird euch viel Freude machen.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#78
17.02.22, 10:36
ich müsste mal nachmessen  :whistling:  Der Streifen ist jetzt überall mind. 50 cm breit und die Länge sind ca. 20 m, also schon eine Menge Platz für Blumen, ich habe sogar schon ein paar eingepflanzt, wilde Margeriten die zwischen dem Feldsalat und den Winterzwiebeln gewachsen sind und jetzt viel Platz haben um sich auszubreiten  :thumbup:

@ Melly damit sich die Arbeit dauerhaft rentiert muss da auf jeden Fall eine Wurzelsperre rein. Ich habe die Rasenkante in 20 cm hoch gekauft und hoffe das es reicht, die soll ja möglichst komplett in den Boden, denn es bleibt ja mind. noch 1m breite Wiese die gemäht werden muss und da soll sie möglichst wenig hindern

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.332
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#79
17.02.22, 12:42
(17.02.22, 10:36)Orchi schrieb:  @ Melly damit sich die Arbeit dauerhaft rentiert muss da auf jeden Fall eine Wurzelsperre rein. Ich habe die Rasenkante in 20 cm hoch gekauft und hoffe das es reicht, die soll ja möglichst komplett in den Boden, denn es bleibt ja mind. noch 1m breite Wiese die gemäht werden muss und da soll sie möglichst wenig hindern

Dann erweitert ihr euren G
Blumengarten um 10 qm .. bzw. der Bauer läßt seinen Besitz von euch pflegen. Nicht schlecht.  smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.22, 19:46 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#80
17.02.22, 14:03
Orchi, Dein neues "Band" wird toll aussehen, freue mich schon auf Bilder !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus