Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. .... bin im Garten arbeiten 2022
Seiten (45): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 45 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
.... bin im Garten arbeiten 2022
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#111
04.03.22, 21:53
... weil ich ja selber nicht mehr so gut Schweres "transportieren" kann, denke ich inzwischen auch öfter an diese armen
Jungs, die wie bekloppt rennen und die schweren Tonnen in die großen Autos heben müssen ...
Ist jetzt ganz dolle "ote" - aber Nachbarn, die sich aufregen, dass "die Abfuhr" ihren neben den Tonnen gelagerten Scheiß nicht mitnimmt, könnte ich manchmal mit allen 5 Fingern in ihr blödes Mundwerk fahren ... aber ich bin doch kein bisschen aggressiv - oder doch?!
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#112
05.03.22, 02:14
greta du meinst meinen persönlichen gartenfeind - mein höchsteigenes scheißkraut . geum urbanum.. die gewöhnliche nelkenwurz..
obwohl essbar und lecker und sogar heilsam die würzelchen. wenn auch der geruch sofort an zahnarztpraxis erinnert...
ich hasse die von dir besagten samenkugeln. das hängt und bohrt sich in die kleidung, bevorzugt socken und jogginghosen und juckt und kratzt wie die sau. nicht mal der wäschetrockner eliminiert alles, es ist eine qual bis man die spitzen folterdinger endlich wieder aus den klamotten gepfriemelt hat. jedes jahr verwünsch ich mich, dass ich es nicht schaffe, die rechtzeitig allesamt niederzumähen, weil ich net rumkomme. und sobalds dann kühler wird und man mit dickeren kleidungsteilen im obstgarten die nüsse oder äpfel suchen will, wird man von den scheißdingern angefallen.. ich hab für solche fälle schon ein messer außen liegen, mit dem ich mir rasurartig die abertausend samen von den nahtlos gespickten hosenbeinen herunterschabe, bevor ich auch noch das haus damit verseuche..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.22, 02:16 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#113
05.03.22, 13:27
Ja, Annie, das Zeug isses ! Beim Schei*krautroden habe ich schon einiges mit raus geholt, die Wurzeln sind nicht zu verachten und hartnäckig.  Kriechenden Hahnenfuß habe ich auch wieder reichlich.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#114
05.03.22, 17:52
Jetzt will ich Euch doch noch den neuen Weg durchs große Beet zeigen....und fast alles grüne ist Schei*kraut.

[Bild: 43143072zv.jpg]

[Bild: 43143076kl.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#115
05.03.22, 18:01
Oh, oh...  :crying: 
Ich hab' ja auch "sowas" oben auf der Wiese, blüht nett in gelb, aber (noch) nicht so extrem. Und da fährt dann der Rasentrecker drüber, bei unserm Sohn gibt es kein Pardon für irgend etwas.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#116
05.03.22, 18:09
Es überwuchert jeden anderen Austrieb und ich hoffe jedes Jahr, daß meine vielen Phloxhorste, die Süßdolden, die Anemonen, Kerzenknöteriche, Wiesenrauten und alles andere das überstehen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#117
05.03.22, 18:12
Gibt es nicht irgend ein Kraut, was die nicht mögen? Eigentlich ist die Natur doch gut aufgestellt. Wo könnte man danach fragen?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#118
05.03.22, 18:19
Ich hatte früher auch dieses Kraut flächendeckend in den Staudenbeeten. Aber es verschwand immer so schnell nach dem Abblühen, dass nie eine andere Staude sich verabschiedete.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#119
05.03.22, 18:41
Es gab einige Frühjahre, wo ich jeden Tag ein paar Stunden auf den Knien lag und versuchte, es durch ausstechen zu eliminieren, aber es ist mir nicht gelungen, man erwischt nie alle mistigen Knöllchen im Boden.
Ich habs auch schon mit kalken versucht, hat nichts gebracht. Es liebt ja sauren, feuchten Lehmboden und unsere große Eiche alljährlich Massen an Laub fallen läßt, was ich nie alles schaffe aus dem Beet zu sammeln, hat es auf der Fläche ideale Bedingungen. Mein Trost ist immer, daß es im Mai wieder einzieht und verschwindet.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#120
05.03.22, 19:49
Ich hatte im neueren Garten auch dieses Kraut in einem Beet. Habe nach deinen Erzählungen einen Teil ausgerissen, heuer ist es mir noch nicht einmal aufgefallen.  :huh:  Vielleicht ist das den Grabearbeiten der Hühner zum Opfer gefallen? 
Diese Technik könntest auch einmal versuchen.  :tongue1:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (45): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 45 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus