Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2022
Seiten (24): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2022
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#21
01.05.22, 13:56
(30.04.22, 13:53)Melly schrieb:  Bei uns startet die Blütezeit meist im Juni. Aber ich sah gestern, dass 'Mary Rose' erste Knospen bildet, zwar winzig, aber immerhin. Vielleicht zeigt sie ja bereits im Mai die ersten Blüten. smile

Hab mich heute nach Beendigung meiner krummmachenden Asphaltiererei damit belohnt, die etwas größeren Rosen zu inspizieren. Roseraie de l'Hay und Marcel Vrignaud zeigen schon schöne Knospen. :heart: Alle anderen geben sich noch sehr verhalten; denen musste ich ziemlich viel Olles abschneiden, z.T. sogar ordentlich nachschneiden. Sie vermissen Regen - genau wie alle anderen Pflanzen und die Gärtnerin.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.22, 14:04 von Gudrun.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#22
01.05.22, 23:23
Die Vögel klettern hier fleißig durch die Rosen und ich hoffe, sie erwischen die Raupen, die schon gut unterwegs sind, bevorzugt in den nicht frostgeschädigten Sträuchern...also nicht in den Rugosas. 
Regen wird hier gern genommen, kommt aber keiner.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#23
01.05.22, 23:36
Ich hab' heute die ersten Blattläuse an den Rosen entdeckt, kaum Blättchen, die sich gerade mal entfalten, und schon tummeln die sich dort. 
Es mangelt nun wirklich nicht an Vögeln - ganz im Gegenteil, die attackieren einen regelrecht, wenn man mal draußen im Stuhl sitzt. Die glauben so langsam, ihnen gehört das alles hier. Die flogen heute Nachmittag haarscharf am Dackel und mir vorbei, die Dackeldame kam aus dem Staunen gar nicht raus.  :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#24
02.05.22, 12:01
Was mir heute beim Rundgang auffiel ist, daß die historischen stärker verlaust sind, manche Knospen sehen richtig fies aus und sind klebrig, die streife ich auch schonmal mit der Hand ab.

Farbe zeigt bisher nur die kleine Rainy Blue.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#25
02.05.22, 18:42
(01.05.22, 13:56)Gudrun schrieb:  
(30.04.22, 13:53)Melly schrieb:  Bei uns startet die Blütezeit meist im Juni. Aber ich sah gestern, dass 'Mary Rose' erste Knospen bildet, zwar winzig, aber immerhin. Vielleicht zeigt sie ja bereits im Mai die ersten Blüten. smile

Hab mich heute nach Beendigung meiner krummmachenden Asphaltiererei damit belohnt, die etwas größeren Rosen zu inspizieren. Roseraie de l'Hay und Marcel Vrignaud zeigen schon schöne Knospen. :heart:


Roseraie de l'Hay
[Bild: 43528970un.jpg]
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#26
05.05.22, 00:00
Sehr schön, Gudrun. Deine Roseraie de l'Hay wird in spätestens 1 Woche blühen.

Seit über 1 Woche blüht bei uns Rosa Hugonis [Bild: 43542991vu.jpg]

[Bild: 43542992mc.jpg] aktuell ein kleiner Ausschnitt des großen Strauchs

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#27
05.05.22, 00:12
[Bild: 43542996gp.jpg] Gestrige 1. Blüte bei R. rugosa alba

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.806
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#28
05.05.22, 18:33
Die Hugonis macht ja mit den vielen offenen Blüten schon viel her und dazu auch noch eine Rugosa-Blüte  smile

Hier ist heute die kleine Rainy Blue aufgeblüht :
[Bild: 43546731uu.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.208
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#29
05.05.22, 22:05
Die ersten Blüten im Jahr sind doch immer besonders. :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#30
06.05.22, 00:59
Sehr schön. Jetzt schon eine erste Blüte bei Rainy Blue und das frische, makellose Laub ist um diese Jahreszeit auch immer so schön anzusehen.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus