12.06.23, 10:11
(12.06.23, 00:30)Melly schrieb: Immer wieder interessant, Phloxe, was bei Dir im Freiland wächst.
und das ohne Regen, der fieserweise immer im Westen stecken bleibt. Über Fest-gehalten-werden will ich mal nicht spekulieren.
.. und nicht zu vergessen: auf einem bewaldeten, trockenen Sandsteinhügel. Aktuell wurden die Buchen gefällt .. zu trocken, sterben ab, nicht mehr standsicher ...
Über manches Wachsen in meinen Beeten wundere ich mich auch.
Einen Buchs haben wir übrigens auch. Das war das Erste, das ich nach Einzug gekauft hatte. Da bestand noch kein Garten, nur das schmale Pfad-beet.
Irgendwann verschwand der auf wundersame Weise an den Waldrand und wurde ein ungepflegter - trotzdem schöner - wilder Busch, der mit seinen Blüten immer Viele ernährt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.23, 11:48 von Phloxe.)


![[Bild: 45841244pj.jpg]](https://up.picr.de/45841244pj.jpg)
gibt es nur einen Blüten/Fruchtstand
plus die abgeschnittene Pflanze, die aber noch keine Wurzeln gebildet hat. Töchterchen nimmt heute noch 2 Pflanzen, vielleicht auch 3 von den anderen werde ich einfach ein paar Schöne ins Freiland setzen, einige haben schon Blütenansätze
Die Wassermelone hatte ihre Chance, die kommt weg, den Platz kann ich besser nutzen
In ein paar Tagen werde ich ihr einen großen Topf spendieren, da fällt es leichter sie die erste Zeit etwas feuchter zu halten