Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Geranium - Storchschnäbel
Seiten (25): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 25 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Geranium - Storchschnäbel
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#211
10.09.23, 13:52
Storchschnabel kommt im nächsten Jahr wieder, ist eine Staude. Manche Sorten blühen nach Rückschnitt nochmals, ich würde es probieren und schneiden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#212
11.09.23, 07:20
Sehe ich auch so! Schön mal wieder von dir zu lesen.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#213
11.09.23, 11:42
(10.09.23, 13:52)greta schrieb:  Storchschnabel kommt im nächsten Jahr wieder, ist eine Staude. Manche Sorten blühen nach Rückschnitt nochmals, ich würde es probieren und schneiden.

Super ! Danke für den Tipp!

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#214
19.09.23, 23:16
'Patricia' hat sich wieder aufgemacht, um nochmal ein paar Blüten zu zeigen. Eine sehr dankbare Sorte. 

[Bild: 46353836md.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#215
21.05.24, 14:40
Die meisten Geraniumsorten, Storchschnäbel, blühen wieder. Mein für schwierige Plätze geliebtes G. marcrorhizum ist sogar schon durch.

Ich habe hier verschiedene, die sich gut vermehren und an vielen Stellen auftauchen, u.a. Geranium nodosum, Bergwaldstorchschnabel, der viel Schatten und auch Trockenheit verträgt.
Hier die kräftig violett blühende Sorte Clos du Chodray
[Bild: 47678327zm.jpg]

[Bild: 47678335ky.jpg]

und die fliederfarbene Sorte Simon
[Bild: 47678345ip.jpg]

Hier noch ein anderes Geranium aus der G. wallichianum-Gruppe, Lilac Ice
[Bild: 47678364bj.jpg]

Geranium psilostemon Patricia blüht auch, viel dunkler als am Bild
[Bild: 47678395ye.jpg]

Für Bilder der anderen hat das Wetter nicht gereicht.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#216
21.05.24, 15:05
Geranium Simon würde gut zu Derrick Cook passen. Ich mag ja die Blauen sehr, aber mehr Strahlkraft hat m. E. Patricia. Die ist noch nicht soweit. Die ersten Blauen öffnen jetzt ihre Blüten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#217
22.05.24, 22:17
Zwei, die sich "verbandelt" haben.  smile

[Bild: 47689099dg.jpeg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.24, 22:18 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#218
29.05.24, 09:56
'Patricia' 

[Bild: 47792371za.jpeg]

[Bild: 47792372dp.jpeg]

'Orion'

[Bild: 47792374di.jpeg]

[Bild: 47792375da.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.817
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#219
29.05.24, 20:45
Patricia sieht bei Dir kompakt aus, hier hängt sie gerne herum.

Die Geraniümmer sind diesmal vom Laub her sehr hoch geworden und haben sich ein Beispiel an andern Stauden genommen...der viele Regen machts.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#220
29.05.24, 21:07
Sie steht seit Jahr und Tag unter dem Apfelbaum, das scheint ihr gut zu bekommen.  wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (25): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 25 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus