Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (193): « Zurück 1 ... 163 164 165 166 167 ... 193 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.641
15.04.24, 22:13
Du hast die Gurken jetzt schon ins GWH gepflanzt? Welche Temperatur hast Du vorgesehen, die Du ihnen gönnst? 
Meine Tomaten, die oben im GWH stehen, sahen heute noch ganz ordentlich aus, daher dürfen sie noch eine Nacht dort bleiben. Wobei ich jetzt las, dass man die "Folgen dieser kalten Nächte" manchmal erst später feststellt. Tja, Versuch macht Kluch.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.642
15.04.24, 23:36
Gut 10° hat es nachts. Ich habe auch die heute aufgegangenen Gurken für draußen gleich rein geschafft, allerdings ganz weit nach oben. 
Auch die Paprikas und die Pflege Chillis sind darin. 
Nur mein Gartenstuhl passt bloß noch rein, wenn die Freilandtomaten Ausgang haben. 
Aber Pikieren ist gerade nicht nötig und Umtopfen geht stehend. Heute waren das nur 5. 
Der Tisch bleibt drin. Und die kleine Stehleiter. 
Das Häuschen ist ja kleiner als deines. Und ich 'optimiere' die Einrichtung bzw deren Anordnung ständig.   :lol:   .. macht aber Spaß.  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.643
15.04.24, 23:45
Hoffentlich mucken die nicht, Deine Gurken, eigentlich sollten die 12° nicht unterschreiten. Ich hab' ja ein Kalthaus, von daher tut sich noch nichts mit Einlagern, außer den paar Tomatentöpfen, die ich versuche über die kalten Tage zu kriegen. 
Chili und Paprika brauche ich gar nicht drüber nachdenken, die wären wahrscheinlich direkt in der ersten Nacht hinüber.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.644
16.04.24, 00:17
Ich hatte eher Sorge wegen der Erdwärme/kälte. Es hat jemand schon ziemlich lange gepflanzt, aber eine robuste alte Sorte, die gut fürs Freiland ist. Bei 8° Bodentemperatur.

Meine sind ja pimpelige Parthenocarpe. Ich habe so umgeräumt, dass die Erde gut von der Sonne erreicht wird und sie sind schon ziemlich groß. 
Wir hatten heute entgegen der Voraussage wieder gut Sonne.

Ich war gerade mal draußen, weil's heute Morgen an 1 Brokkoli im Frühbeet verdächtig glitzerte. War aber nix zu erwischen. Noch 5° .
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.645
16.04.24, 00:54
8° Bodentemperatur ist schon sportlich.  tongue Bei unseren Temperaturen kann man Garten erstmal vergessen, 2/8°, 2/7°, 2/10° usw., kann sich natürlich noch ändern. Aber das sind keine Temperaturen für so empfindliche Pflanzen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.092
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.646
16.04.24, 11:01
Von den nachgesäten Gurken ist eine Beth Alpha gekeimt und aus der teuren Tüte nur 3 Piccolinos, aber zum abgeben habe ich genug Pflanzen.

Brauche einiges an neuen Samen, die ich bestellen werde, anstatt hier die Baumärkte abzufahren und mit dem vorlieb zu nehmen, was sie anbieten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.647
16.04.24, 11:12
Die Beth Alpha ist eine pflegeleichte Gurke, die wird Dir gefallen, gut für's Freiland (später mal). Meine 'La Diva' zeigt sich wieder mal als solche, gefällt mir nicht. Sie wird zwar überall als wüchsig und resistent beschrieben, ich mache da meine eigenen Erfahrungen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.092
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.648
22.04.24, 13:54
Die behalte ich jedenfalls, ist aber noch ganz klein.
Die zuerst gesäten Piccolinos bekamen heute größere Töpfe, sie haben schon Schlingärmchen und standen noch in kleinen Bechern.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.649
03.05.24, 15:30
Die beiden Gurken, die ich ausgesät habe, stehen noch im Bad und wachsen munter. Vorhin habe ich ihnen an der Gardinenstange eine Schaukel gebastelt, wo sie sich festhalten können. Die ersten Blüten wurden konsequent abgeknipst, auch wenn mir das weh tat. Eigentlich müssten die bald mal ins GWH, aber bei den kommenden Temperaturen kann man das vergessen. Eine habe ich schon entsorgt, die sah mir vom Blatt her nicht so gesund aus.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.092
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.650
03.05.24, 16:12
Tochter bekam 1 schon große Gurke und 1 noch sehr kleine.
An einer der nachgesäten habe ich eben die 1. kleine Blüte entdeckt - warum abknipsen ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (193): « Zurück 1 ... 163 164 165 166 167 ... 193 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus