Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (190): « Zurück 1 ... 186 187 188 189 190 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.051
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.871
04.07.25, 11:12
Habe die beiden Gurkenpflanzen eben gerodet samt der anhängenden Früchte, da riskiere ich nichts.
Nächstes Jahr wieder die bewährten Sorten...leider hat Bobbyseeds die Pony aus dem Programm genommen, aber die werd ich schon finden. Piccolino war auch gut und Muncher.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.585
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.872
04.07.25, 11:18
Hier gibt's die noch, u. a. 

https://gardenseedsmarket.com/gurke-pony-f1-gewachshaussorte-samen-cucumis-sativus.html?currency=EUR&gad_source=1&gad_campaignid=1938285975&gbraid=0AAAAAD2Y2nkHdeqDu-GiH5Z4DMmfhQn7p&gclid=EAIaIQobChMI_c_02-6ijgMVqq2DBx3gfA1IEAQYASABEgId0_D_BwE

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.472
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.873
10.07.25, 23:00
Mit Gurken war ich dieses Jahr spät dran. Aber sie entwickeln sich gut. Snacks gab es schon einige. Passandra ist wieder gut. Ich hatte nur noch 1 Samen. Habe sowieso 'limitiert' gesät* ... nur meinen Kram und es ist alles wie gewünscht gekommen.  smile

Morgen schneide ich eine Schlange ab. Hier oder an einer neuen Sorte, Louisa, die sich sehr gut entwickelt. Nur das Foto war verwackelt.   wink

[Bild: 49818331jh.jpg]

Das wuchs nach, wo ich die ersten beiden in sehr schlank abgeschnitten hatte. Es gab dann erst noch 2 oder 3 verworfene Ansätze, die eintrockneten.

@ Orchi: wie steht es denn um die späteren bei deiner Samenträgerin?


[Bild: 49818332tf.jpg]

[Bild: 49818333pb.jpg]

Im Freien habe ich auch schon Snacks geerntet. Da sind die Schlangen noch klein. 

*Dieses Jahr hat jeder seine Gurken selbst gezogen. Das allgemeine Treffen war spät und überhaupt: Gurkentransport ist heikler als der von Paprika oder Tomaten. 
Ausnahme: meiner Tochter fiel Mitte Mai ein, dass ihr eine Snackgurke fehle. Samen nicht vorhanden, außerdem musste sie 3 Tage später verreisen. 
Na, ich habe sofort - am späten Abend - 2 Samen in Milch gesteckt, am nächsten Morgen gesät und da die Reise bei uns endete, konnten beide Pflanzen gut in reise-passender Größe umziehen.  smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.25, 00:00 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.472
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.874
10.07.25, 23:58
@ Greta: gar keine Gurken? Das ist echt schade.  :thumbdown:
Ich habe schon paarmal erfolgreich Spitzen neu bewurzelt. Aus Neugierde versuche ich es gerade mit einem Seitentrieb, der total ungünstig wachsen wollte. Ich denke, dass das genau so gut geht. 
Wenn du da wen in der Nähe hättest? Ich hätte welche ... in  ? km Entfernung leider.  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.472
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.875
11.07.25, 00:05
(04.07.25, 06:03)Brennnessel schrieb:  Ich habe die mex  Minigurke überwintert, ein großer Busch mit unzähligen Blüten und Fruchtansätzen - das wars. Diegürkchen werden einfach nicht *groß *
Hat Jemand einen Tipp?

Immer noch nicht? 
Ich hatte noch nie Mexikanische. Aber eine Nichte mag die sehr gerne. 

Wie hast du sie überwintert? interessiert mich.  smile
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.146
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#1.876
11.07.25, 06:45
Ich hatte davon gelesen. Da sie sehr spärlich wächst, jedenfalls bei mir habe ich es versucht.
Im oberen Wohnzimmer, Licht von drei Seiten, selten geheizt - Weihnachten oder wenn die ganze Familie zusammen kommt.
Sie starb ab, bekam ab und zu Wasser und trieb dann Mitte April (?) aus. Begann bald zu blühen und hatte kleine Fruchtansätze. Der Umzug auf den Balkon und die Hitze warenwohl zuviel. Ich habe keine gefallenen Früchte gefunden. Jetzt haben wir eine kleine Handvoll im Salat gehabt. Es wird.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.158
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.877
11.07.25, 07:32
(10.07.25, 23:00)Phloxe schrieb:  @ Orchi: wie steht es denn um die späteren bei deiner Samenträgerin?

Phloxe, da sieht es gut aus, ich habe mittlerweile an der Pflanze 3 Gürkchen geerntet, 2 von den 5 sind def. verschwunden, aber es kommen noch kleine nach. Insgesamt trägt diese Gurke besser als die beiden daneben, trotz der Saatgutgurke die noch an der Pflanze ist, der Stängel ist noch nicht eingetrocknet. 

Gestern habe ich ein Experiment gestartet. Eine männliche Blüte von der Monata habe ich mit einer Blüte mit Minigurke von der Gehlsen Gurke verkreuzt und mit Verhüterli eingepackt. Was dabei raus kommt bleibt allerdings bis nächstes Jahr ein Geheimnis, allerdings werde ich zumindest eine Keimprobe im Herbst machen. Im besten Fall gibt es etwas dickere Gehlsen Gurken  :laugh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 703
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#1.878
11.07.25, 10:34
(10.07.25, 23:58)Phloxe schrieb:  Ich habe schon paarmal erfolgreich Spitzen neu bewurzelt. Aus Neugierde versuche ich es gerade mit einem Seitentrieb, der total ungünstig wachsen wollte. Ich denke, dass das genau so gut geht. 

Das habe ich mich gestern auch gefragt. Online nichts positives gefunden. Aber somit probier ichs mal aus statt eine zweite Charge neu zu säen...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.585
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.879
12.07.25, 18:37
Ich war ja mega spät mit der neuen Gurkensaat, eine Charge ist mir total misslungen, da die Aufmerksamkeit letztendlich fehlte durch häusliche Umstände. Von meiner neuen Saat hat jetzt eine Pflanze die Produktion aufgenommen, so dass ich heute die erste Gurke ernten konnte - eine Mini-Snackgurke; große Freude darüber, vor allem, weil die nächsten Kandidaten bereits so groß sind, dass sie spätestens morgen/übermorgen an der Reihe sind. Ich habe schon reichlich Früchte ausgebrochen, damit die Pflanze nicht überfordert wird. Weiß auch nicht mehr, welchen Namen ich ihr zuordnen könnte, Fakt ist, dass sie gut liefert. Gestern habe ich nochmal ein paar Kerne nachgelegt, wenn es was wird, okay. Wenn nicht - auch okay. 

Bei der Gelegenheit möchte ich noch erwähnen, dass Andreas Bunkahle, dessen Mondkalender ich immer wieder benutze, im Januar verstorben ist. Was aus der Website wird, ist juristisch wohl noch nicht geklärt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.472
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.880
12.07.25, 20:08
Ja, mit Gurken fange ich auch nur an, wenn ich weiß, dass mir eine Woche lang nix dazwischen kommen wird.
Ich säe in 'Gemeinschaft' in flache Eisdosen  - seitlich beschriftet - und hebele Aufgegangene sofort heraus; stecke sie in vorbereitete beschriftete Blumentöpfe. 
Da ich auch so spät dran war, konnten sie gleich aufs oberste Bord im GWH. 
Dann ist ja erst mal Entspannung angesagt.

Diesmal habe ich total vergessen, ans Entfernen der ersten Gürkchen zu denken. Bis Kniehoehe sollte man das machen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (190): « Zurück 1 ... 186 187 188 189 190 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus