15.07.25, 22:23
Gurkenanbau
16.07.25, 07:32
(15.07.25, 20:28)lasseswachsen schrieb: Ab heute läuft auch hier der Versuch Triebstücke (meist Spitzen) zu bewurzeln. Große Blätter weggenommen. Minigürkchen natürlich auch.ich habe gestern eine Gurke abgebrochen als ich sie durch's Gitter friemeln wollte, da werde ich auch einen Versuch starten, bin gespannt was dabei raus kommt

diese weiße Gurke aus dem Forumspaket hatte ich auch, hatte auch Saatgut weiter vermehrt, und wollte dieses Jahr wieder welche säen, leider ist nix mehr gekeimt

LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

16.07.25, 12:47
Gestern konnte ich zwei weitere Gürkchen ernten. Die Produktion geht munter weiter. Auch eine weitere Pflanze im Hof hat gut angesetzt, bislang aber noch mit Pickelschale.
Liebe Grüße
M.
17.07.25, 00:23
(15.07.25, 22:23)Phloxe schrieb:(15.07.25, 20:28)lasseswachsen schrieb: ich hatte dieses Saatgut für die weiße Gurke mal aus dem Tauschpaket. Hier heißt sie für uns "weiße Eiergurke" aufgrund der Form.
Zeigst du bitte mal ein Foto davon? Wie ist der Geschmack? Und hast du sie selbst vermehrt?
Geschmack.... der ist ja bekanntlich verschieden

Dazu kann ich schwierig Stellung beziehen.
Ja, die Samen habe ich schon mehrfach selbst genommen...
17.07.25, 22:06
Danke ! Ja, Farbe und Form sind schon ziemlich ähnlich. Lediglich die schwarzen Pöckchen fehlen.
Ich habe in dem Shop nachgeschaut, wo ich den Samen her habe. Tja, da sieht sie aus, wie überall: grün, seitlich wellig und eher apfelförmig.
Ich habe in dem Shop nachgeschaut, wo ich den Samen her habe. Tja, da sieht sie aus, wie überall: grün, seitlich wellig und eher apfelförmig.

17.07.25, 22:08
17.07.25, 22:18
Hier ist nun auch endlich die Gurkenschwemme 'ausgebrochen'.
![[Bild: 49843123al.jpg]](https://up.picr.de/49843123al.jpg)
gestern
![[Bild: 49843124sh.jpg]](https://up.picr.de/49843124sh.jpg)
heute.
Die Obersten sind jeweils die nächsten von der Pflanze, der ich die ersten 2 zu früh ab genommen hatte. Hat nun doch eine geraume Weile gedauert. Aber nun legt sie los.

![[Bild: 49843123al.jpg]](https://up.picr.de/49843123al.jpg)
gestern
![[Bild: 49843124sh.jpg]](https://up.picr.de/49843124sh.jpg)
heute.
Die Obersten sind jeweils die nächsten von der Pflanze, der ich die ersten 2 zu früh ab genommen hatte. Hat nun doch eine geraume Weile gedauert. Aber nun legt sie los.

Gestern, 11:35
Reiche Ernte.
Was machst Du damit? Einlegen? Oder Schüttelgurken?
Ich muss nachher mal schauen, was meine "Solitär-Gurke" so produziert hat. Die Hof-Pflanze hält sich noch sehr bedeckt im Wachstum. Die kleinen geernteten Gurken aus dem GWH hatten ein gutes Aroma, ärgert mich ein wenig, dass ich nicht weiß, welche es ist.
Da war ich nicht schnell genug mit dem Knipsen, Bestäubung klappt.

Ich muss nachher mal schauen, was meine "Solitär-Gurke" so produziert hat. Die Hof-Pflanze hält sich noch sehr bedeckt im Wachstum. Die kleinen geernteten Gurken aus dem GWH hatten ein gutes Aroma, ärgert mich ein wenig, dass ich nicht weiß, welche es ist.
Da war ich nicht schnell genug mit dem Knipsen, Bestäubung klappt.
![[Bild: 49844248ay.jpeg]](https://up.picr.de/49844248ay.jpeg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 11:38 von Melly.)
Liebe Grüße
M.
Gestern, 13:47
Zeigt schön Eure geernteten Gurken, ich hab ja diesmal keine mehr.
Grüße von
Barbara aus NRW
Vor 3 Stunden
(Gestern, 13:47)greta schrieb: Zeigt schön Eure geernteten Gurken, ich hab ja diesmal keine mehr.
Voila
![[Bild: 49846456cd.jpeg]](https://up.picr.de/49846456cd.jpeg)
Da komme ich zwei Tage mit hin, teile natürlich mit den Vierbeinern, wobei der
Große momentan abwinkt, die Dackeldame aber mit Begeisterung seinen Teil mit
frisst.
Du könntest noch mal Gurkenkerne legen, die Saison dauert noch an.
Liebe Grüße
M.