Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. "Schlingtriebe" an Minikiwi entfernen ???

Ansichts-Optionen
"Schlingtriebe" an Minikiwi entfernen ???
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#1
29.08.12, 11:00
Hallo ihr Lieben,

vor 4 Jahren habe ich mir eine Minikiwi "Issai" zugelegt. In den ersten beiden Jahren wuchs sie nur mäßig und ich dachte schon, das war wohl nichts. Im letzten Jahr fing sie an, lange Triebe zu bilden, die sich um alles greifbare rumschlingen, das Längenwachstum kennt kaum ein Ende.

Nun las ich letzte Woche, dass man diese "Schlingtriebe" an der Entstehungsstelle entfernen sollte, weil sie sich um die Haupttriebe schlingen können und diesen durch mögliches Abschnüren gefährlich werden könnten.

Also, wenn ich jetzt beigehe, und alle diese langen schlingenden Triebe entferne, bleibt ja kaum noch was übrig von der Kiwi! Dabei hatte ich mich doch schon so gefreut, dass die Kiwi nun wächst und ich hoffentlich in den nächsten Jahren gaanz viele Kiwis futtern kann. Andererseits stelle ich mir nun die Frage, ob es an diesen Trieben denn überhaupt Früchte gibt oder ob die sowieso überflüssig sind bzw. ob die wirklich nur dazu dienen, der Pflanze Halt zu geben?

Weiß da jemand von euch Näheres?

Liebe Grüße
Ute
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#2
29.08.12, 12:26
(29.08.12, 11:00)uetsch schrieb:  Nun las ich letzte Woche, dass man diese "Schlingtriebe" an der Entstehungsstelle entfernen sollte, weil sie sich um die Haupttriebe schlingen können und diesen durch mögliches Abschnüren gefährlich werden könnten.

Ich hab's jetzt gemacht ( hab das auch wo gelesen) - mit 'nem blöden Gefühl. Meine Glyzinie macht auch so aasige Schlingtriebe. Blüten gibt's aber nur am alten Holz.Also bin ich ziemlich rabiat - mehrmals im Jahr.
Vielleicht ist das bei Kiwis so ähnlich? :noidea:

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.12, 15:16 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#3
29.08.12, 14:21
Äh, ich schneide immer höchst konzeptlos an der Kiwi rum, sobald sie kein Laub mehr hat. Viele Schlingtriebe bleiben auch stehen, weil ich gar nicht rankomme - die werden nur eingekürzt, so gut ich kann. Bis jetzt hat sich da nix erwürgt (wäre ja auch ausgesprochen dämlich von der Natur, etwas zu erschaffen, das sich selber umbringt, oder?). :noidea:

Soweit ich das beurteilen kann, wachsen nicht direkt an den Schlingtrieben Kiwis, aber AUS den langen Trieben kommen Seitentriebe, die wiederum Früchte tragen. Glaube ich. :blush:

Also, kurz gesagt, meine dürfen wachsen, wie sie wollen und werden nur grob in Form geschnitten - einmal im Jahr.
Sie wachsen gut, sie gedeihen gut, sie tragen gut und niemand wird erwürgt. wink

LG, Anya
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#4
29.08.12, 19:13
Ich habe zwar keine KIWI, aber an der Schisandra und auch an der Gojibeere haben sich auch solche elend langen Dinger gebildet. Die Schisandra gae ich jetzt schon eingekürzt, bei der Goji mache ich das nach der Ernte, die gerade beginnt und auch bei den Kulturheidelbeeren habe ich heute die langen Triebe eingekürzt. Ich hoffe, daß sie sich dann verzeigen und gut tragen werden.
Habe schon in Gärtnereien nachgefragt und mich belesen, aber wirklich schlauer war ich danach auch nicht, also muss das Bauchgefühl herhalten.
LG gelala, die noch 10 kg Tomaten verarbeiten muss
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus