Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel am Futterhaus
Seiten (62): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 62 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel am Futterhaus
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#11
09.11.12, 14:52
foto hab ich keins hab die kamera versimpelt...

aber ist ja nich schwer - so eine große fünfliterflasche, viereckig mit tragehenkel, da schneidest du in ca 6 cm höhe einfach u-förmig ein und biegst das nach aussen oben. etwas schöner ist, das "U" nochmal in der mitte nach oben einzuschneiden und dann schräg nach außen zu biegen, die spitzen kanten abrunden, damit sich keiner dran piekst. man kann da auch noch ein schönes ästchen oben dran binden, dann haben die vögel eine bessere lande- bzw. zankgelegenheit..grins. sieht auch besser aus damit.
aber den vögeln ist das im grunde egal. hautpsache es ist was gscheits drin.
ich hab das teil an zwei nebenenanderliegenden seiten geöffnet, die beiden andere schmiegen sich ins fenstereck, gefüllt wird entweder von oben oder der einfachheit halber durch eins der fensterchen, denn man kann es ja auf den rücken legen zum nachladen und beim hochheben sammelt sich alles unten am boden. wer ganz sicher sein will, dass sich keine feuchte unten sammelt, kann auch noch mit einem heißen nagel unten ein paar abzugslöcher einstechen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#12
10.11.12, 00:16
Ach so, ich verstehe, die Flasche wird nicht ganz befüllt.
Prima, das ist auf die Schnelle gemacht fürs Fenster.
Meine Katze braucht unbedingt Abwechslung, zu dieser Jahreszeit bettelt sie aus reiner Langeweile unermüdlich um Futter, da kommt mir so ein Fernseher gerade recht. :devil:
Dankeschön, liebe Anni!
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#13
14.11.12, 20:14
Heute beobachtet: Ein Eichelhäher kommt regelmäßig seit einigen Tagen, um die Erdnusskrümel, die beim Picken aus den Gitterzylindern runterfallen, vom Boden aufzupicken.

Plötzlich kam eine Kohlmeise auf ihn zu in Drohgebärde, Schnabel auf und Flügel gespreizt, der große! Eichelhäher nahm schleunigst Reissaus!:clap:

Die kleine Meise blickte sich plusternd um und begann selbst zu picken, obwohl die sonst nie was vom Boden nehmen.

FAzit: Man muss nur mutig genug aufzutreten wissen!
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#14
15.11.12, 01:52
Sonne schien, ich werkelte am Schuppen herum, da klopft es plötzlich.
Klopft??? - Wo klopft hier jemand?
Ich drehe mich um: da sitzt ein kleiner Spatz am Futtersilo und klopft mit dem Schnabel an die Schüssel. Dann schaut er zu mir herüber.
Ein zweiter kommt, schaut auch zu mir herüber und pickt dann - klopf, klopf, klopf - auf den leeren Futterteller. Danach schaut er wieder zu mir rüber.

Ich stelle meine Arbeit ein, laufe zum Haus, hole Futter und fülle die Silos wieder auf: Vögel zufrieden.

Inse
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#15
15.11.12, 08:54
(15.11.12, 01:52)Cornelssen schrieb:  Sonne schien, ich werkelte am Schuppen herum, da klopft es plötzlich.
Klopft??? - Wo klopft hier jemand?

Kenne ich auch, bei uns sind es die Meisen :laugh: Unsere Vogelfütterung ist auf dem Balkon, es gibt nur Erdnüsse, andere Sämereien machen zuviel Dreck. Wenn die Schüssel leer ist, klopfen die Meisen an die Fensterscheiben oder an die Holzverkleidung, dass die ganze Wohnung wackelt :lol:
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#16
15.11.12, 20:39
Ein tolles Erlebnis!
Unsere seit August vermisste Amsel flog als ich gerade den Meisen ihre tägliche
Ration Baumnüsse kleinschnitt wie schon seit Jahren vorher auf den Balken der Pergola und führte ihren gewohnten Tanz auf wenn sie Rosinen wollte.
Als wäre nichts gewesen kam sie auf die Tischkante fraß die von mir hingelegten
Rosinen und flog wieder in Richtung Stadtpark. Es hat mich riesig gefreut dass
sie noch lebt.

Bonifatius[/size][/font]
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#17
16.11.12, 13:39
ich habe meine futterflasche nochmal nachgearbeitet, weil doch die eine meise scheinbar selber eine hat und grundsätzlich von außen an das durchsichtige plastik pickte, anstatt wie die anderen vögel nach innen zu schlüpfen und sich die körner zu holen. unermüdlich hämmerte sie an den behälter, um dann irgendwann frustriert abzuschwirren...
war nicht mehr mitanzusehen...
also hab ich den schürhaken in den ofen gesteckt, und damit auf der unterkante zwei kleine löcher reingeschmolzen, grad groß genug, um dort körnchen für körnchen rauszuzupfen, regen dürfte durch die kleine öffnung nicht reinkommen, das sollte drumherum abfließen. und nun ist endlich ruhe im karton! alle anderen kommen schön nacheinander, ihre ration abholen und frl. extrawurst hängt am fensterrahmen und zupft unermüdlich sonnenblumenkerne aus dem "privat-spender" grins.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#18
26.11.12, 20:42
Das geht nicht mit rechten Dingen zu: gestern abend Futtersilo neu befüllt mit 500g Körnern, heute morgen war alles leergeputzt. Normalerweise muss alle zwei Tage nachgefüllt werden.
Das Silo hängt an einer Wäscheleine, trotzdem müssen Ratten oder Mäuse bis dahin geklettert sein.
Ja und nu, Fütterung einstellen? Hat sonst noch jemand das Problem oder weiß einen Rat?

Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#19
26.11.12, 21:25
..........
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#20
26.11.12, 21:56
Bei Mäusen könnte das klappen. Ratten sind ziemlich intelligent: da reichen Joghurtbecher vermutlich nicht. - Aber wer sagt denn, dass das Nager waren? Der Silo wurde doch vermutlich nicht in der späten Dämmerung aufgefüllt und beim ersten Lichtschein morgens kontrolliert? Die Zwischenzeit könnte ausgereicht haben, dass Vögel da am Werk waren.

Ich hatte einen halben Winter lang das Problem, dass Krähen mir gezielt einen hängenden Silo blitzschnell ausgeräumt haben. Fassungsvermögen 500g etwa. Auf meine Bitte hin hat ein Nachbar mit sehr günstigem Einblick den Silo mal beobachtet: da flogen zwei bis drei Vögel den Silo von einer Seite an, hängten sich nebeneinander dran, das Teil geriet in massive Schieflage, das Futter floss schnell und komplett raus - und die ganze Krähenschar hockte auf dem Boden und speiste...

Inse

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (62): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 62 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus