22.11.12, 00:01
..........
![[Bild: images_CAENRIZW.jpg]](http://s7.postimage.org/xel65pcev/images_CAENRIZW.jpg)
Dann vergißt man auch wieder die mühselige Arbeit und den Blut- (und Klamotten- ;-)) Zoll...Aber wenn man verrenkt dazwischen hängt, weil die Haare von dem einen Biest festgehalten werden während ein anderes, dessen Triebe man vom Boden hochzuziehen versucht, sich in Hose und Jacke verkrallt hat...Oder wenn man sich zum vierten mal ganz dicht an so ein Stachelmonster drängt, um es umfassen zu können, die Finger schon bluten und der !"$(/&%!!! Draht schon wieder durch die Finger flutscht oder nicht greifbar ist und/oder wieder ein Basistrieb nicht mit rein will so daß man auch noch einen fünften Versuch starten muß...Dann wäre so eine Situation ein zum Brüllen komischer Youtube-Slapstick, strapaziert aber den aktuellen, eigenen Humorbestand manchmal etwas über ;-) - Vor allem dann, wenn man schon ganze Tage mit solcher Arbeit zugebracht hat und weiß, daß sie noch viele weitere Tage brauchen wird...
Oder aber sie irgendwo auf eine abgelegene Wiese zu pflanzen, wo sie ungestört zu Rosen-Gebirgen heranwachsen können, die man nur zur Blütezeit besucht





bin das Bewachen also schon gewöhnt. Rosen geben wirklich gutes Lagerfeuer!(22.11.12, 10:22)Sitta schrieb: Liebe Inse,
um den Holzpfahl ständig trocken zu halten (konstruktiver Holzschutz) empfehle ich Dir eine Gründung mit einer Einschlaghülse
Zu Querstreben muß sich einer von den Rosenprofis äußern.
Mal sehen, ob Causticum Hanemanni ihm noch hilft
...
und die Rose in die Mitte pflanzen. Wenn nicht gerade Wind mit Orkanstärke kommt muß das halten.