02.12.12, 19:46
Nein, nein: Rose Marie (oder so) ist der Heritage Sport: War vor einigen Jahren mal eine Neuheit, von der man nur kurze Zeit was hörte.
Bitte blooooß den Charles Rennie McIntosh gut schützen: Meiner hat nicht überlebt und der ist soooo schön!
Claire Rose sollten wir mal ("rein privat" natürlich, pfeeeeiiiif ;-)) veredeln lassen, die ist wirklich hübsch :-)
À propos "veredeln": Ein paar seltenere Remontant Rosen hat im Sommer Frau Schütt für uns veredelt, Nova Liz/Jutta hatte ihr die Reiser gegeben: Alles, was über eine Pflanze hinausgeht, stell ich dann nächsten Herbst hier ein. - Die Austins hab ich leider wieder vergessen in der Hektik :-/ Aber nächsten Sommer! Oooooommmmmmm....
Zurück zu den Austins: Bei einer Rosistin hier im Dorf u. a. sind Graham Thomas und Golden Celebration gut durchgekommen, kommt aber sicher auch auf den Standort an...Von Graham Thomas erinnere ich noch, daß es m. W. die EINZIGE Austin Sorte war/ist, auf die Herr Weingart große Stücke hält.
Mayor of Casterbridge mag keinen starken Schnitt. Also besser gleich an eine Eisenstange oder eine Bogen setzen. Der wird dir gefallen :-)
Im Park steht er jetzt so am Westweg, daß er im Frühling gleich einen Bogen bekommen kann: Rüber zu Zéphirine Drouhin, die das hoffentlich auch zum Klettern motivieren wird.
Bitte blooooß den Charles Rennie McIntosh gut schützen: Meiner hat nicht überlebt und der ist soooo schön!
Claire Rose sollten wir mal ("rein privat" natürlich, pfeeeeiiiif ;-)) veredeln lassen, die ist wirklich hübsch :-)
À propos "veredeln": Ein paar seltenere Remontant Rosen hat im Sommer Frau Schütt für uns veredelt, Nova Liz/Jutta hatte ihr die Reiser gegeben: Alles, was über eine Pflanze hinausgeht, stell ich dann nächsten Herbst hier ein. - Die Austins hab ich leider wieder vergessen in der Hektik :-/ Aber nächsten Sommer! Oooooommmmmmm....
Zurück zu den Austins: Bei einer Rosistin hier im Dorf u. a. sind Graham Thomas und Golden Celebration gut durchgekommen, kommt aber sicher auch auf den Standort an...Von Graham Thomas erinnere ich noch, daß es m. W. die EINZIGE Austin Sorte war/ist, auf die Herr Weingart große Stücke hält.
Mayor of Casterbridge mag keinen starken Schnitt. Also besser gleich an eine Eisenstange oder eine Bogen setzen. Der wird dir gefallen :-)
Im Park steht er jetzt so am Westweg, daß er im Frühling gleich einen Bogen bekommen kann: Rüber zu Zéphirine Drouhin, die das hoffentlich auch zum Klettern motivieren wird.

wobei ich glaube ihr sortenschutz ist abgelaufen. 

- Sowas hat sie echt nicht verdient!!!! Und da so eine toughe Sorte unter besseren Bedingungen (als in einem trockenen, ungeschützten Eimer im Vollschatten) sicher recht kräftig wächst ist es auch noch extreme Geldverschwendung, davon gleich drei zusammen zu pflanzen
- Ich hoffe also sehr, daß jemand, der in besagtem Rosenforum (wo ich mich wg. Zensur vor einigen Jahren abgemeldet hatte) schreibt, der fragestellenden Bärbel mal eine diesbezügliche PM schickt: Es fällt ja nicht jedem leicht, sich mit, äääh, "fachlichen" Platzhirschen in einem Forum anzulegen
bin nicht mehr so oft dort, einige jahre so gar nicht, aber manchmal zuckt es mir in den fingern und ich kanns nicht lassen.