Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Erdmandeln
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Erdmandeln
Manu
Unregistriert
 
#1
17.01.13, 20:00
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Erdmandeln?
Manu
Zitieren
Eva
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 3
Registriert seit: 08 2011
#2
18.01.13, 00:29
Ich habe im Vorjahr erstmals Erdmandel gepflanzt. Vorsichtshalber in eine Schale, weil ich gelesen habe, dass die wuchern sollen. Geerntet habe ich noch nix, nur die Schale trocken ins Winterquartier gestellt.
Mehr kann ich Dir dazu noch nicht sagen. :noidea:
L.G. Eva
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
18.01.13, 07:50
Ich mag sie total gerne, aber leider bin ich nicht so begabt in der Erdmandelzucht, wie ich es mir wünschen würde.
Ich hatte sie schon 2 oder 3 Mal und dann immer 2 oder 3 Jahre.
Die Ernte war bei mir immer sehr genügsam, dann werden sie getrocknet und anschließend wieder ausgepflanzt.
Villeicht ist mein Boden auch zu schwer und sie standen sicher auch mal nicht sonnig genug.

Vielleicht versuche ich es dieses Jahr einfach mal auf dem Sandhügelsmile Aber dann muß ich so wohl auch reichlich wässern.....

Wuchern können Sie in der Tat, aber das eher in wärmeren Regionen.

Die Knollen einfach überwintern, wäre vielleicht eine bessere Alternative.
Berichte mal Eva, was daraus wird.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Mutter_Erde
Unregistriert
 
#4
22.01.13, 14:29
Wozu nimmt man denn Erdmandeln?
Kann man die so essen, oder kocht man die? Ist das ein anderes Wort für etwas, was man eigentlich kennen sollte. Nie gehört... sad
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#5
22.01.13, 15:20
(22.01.13, 14:29)Mutter_Erde schrieb:  Kann man die so essen, oder kocht man die?

... das sind kleine "Glühlämpchen", die in Muttererde wachsen ... :devil:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#6
22.01.13, 15:25
Ich hab da auch noch nie was von gehört und geh gleich mal Tante Gockel fragen...:whistling:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#7
22.01.13, 15:39
Ich habe sie sogar schon gegessen, geschrotet im Müsli.
Hat mir nicht geschmeckt, war zu hart/faserig.
Und die Wirkung ist schlimmer als Flohsamen...:w00t::crying:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#8
22.01.13, 15:53
(22.01.13, 15:20)Gudrun schrieb:  
(22.01.13, 14:29)Mutter_Erde schrieb:  Kann man die so essen, oder kocht man die?

... das sind kleine "Glühlämpchen", die in Muttererde wachsen ... :devil:


Guuuuudrun!!!!:w00t::w00t: :devil:


Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.432
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#9
22.01.13, 16:03
(22.01.13, 15:53)Bigi schrieb:  Guuuuudrun!!!!:w00t::w00t: :devil:

Wieso :angel: ??? Wenn sie doch - lt. Mechthild - so intensiv den Darm aus'leuchten'? wink wink

Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#10
22.01.13, 17:14
So kann man das auch begründen *lach*

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus