Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Ungefüllte Rosen
Seiten (19): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 19 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ungefüllte Rosen
SusanneF
Unregistriert
 
#101
22.02.13, 13:46
Erinnert ein bisschen an Clair Matin, oder?
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#102
22.02.13, 13:55
naja, CM ist doch viel bunter.
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#103
22.02.13, 14:19
Von der Blütenform her seh ich da auch gewisse Ähnlichkeiten. Aber die Farbe gefällt mir (weil weniger bunt) viiiiel besser als die von Clair Matin.
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#104
22.02.13, 16:23
ich hab noch bilder von meinen zwei pretties gefunden:

sweet pretty:

[Bild: 13053325hx.jpg?rand=1361543320]

pretty kiss:

[Bild: 13053341vm.jpg?rand=1361543320]

manhattan blue wird hier wohl auch ankommen, weil wohl alle wild rover von stange wie manhattan blue aussehen....:rolleyes:

die wild rover werd ich dann bei dickson direkt bestellen, wenn die wild rover von stange dann auch bei mir die manhattan blue ist, was aber nicht tragisch wäre, sie sieht ja sehr hübsch aus smile
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#105
22.02.13, 17:40
Die Wild Rover, die ich aus NL kenne, sieht nicht wie Manhattan Blue aus, die ich bereits habe.
Wenn ich meine Blaue Stad abhole und noch eine Wild R. da ist, nehme ich die auch noch mit, dann können wir vergleichen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#106
22.02.13, 17:44
vergessen: auf der Suche nach einer weißen öfterblühenden mit großen einfachen Blüten kam ich auch bei Bolero vorbei, die zwar mehr Füllung als einfach hat, aber von Poulsen ist, dessen Sorten hier wenig laubgesund sind. Letztlich entschied ich mich für White Haze, die ein wahrer Bienenmagnet ist und hoffentlich schön groß wird.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#107
22.02.13, 17:54
in einem großen forum gab es mal die wild rover diskussion und da waren alle wild rover von stange wohl eher manhattan blue, mal sehen. meine kommt im märz und ich werde sie erstmal topfen, dann blüht sie eher. der boden ist hier bisschen schwierig, aber wird schon besser smile
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#108
22.02.13, 19:48
Das klingt, äääh, wieder spannend :undecided: und nach diesen typischen Diskussionen wie "ist das Rose xy, die bei Rosenschule z als Rose ac unterwegs ist?" - "Nein, das ist Rose ba, die es bei rs als tx gibt"...
Herrjemine und zum Donner: Warum kriegen es die Vermehrer nicht mal bei neuen Sorten hin, die nicht durcheinander zu schmeißen?! :crying:
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#109
22.02.13, 20:37
ich versteh das ehrlich gesagt auch nicht. ich werde aber nachfragen, wenn sich meine als nicht wild rover herausstellt.
Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#110
22.02.13, 21:32
Clair Matin (halbgefüllt) geht das auch?
[Bild: Clair_210809_01.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 19 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus