Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Ungefüllte Rosen
Seiten (19): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 19 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ungefüllte Rosen
SusanneF
Unregistriert
 
#141
25.02.13, 10:47
Hätte das Aufnahmedatum dazu schreiben sollen: Es war der 1. Dezember 2012.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#142
25.02.13, 11:24
Huch! :-O - Hast du sie dann geschützt überwintert?
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#143
25.02.13, 13:58
Sie steht im Innenhof, der sehr geschützt ist und außerdem noch geheizt wird. Hier kommt nämlich die Abwärme verschiedener Klimageräte u.a. auch aus dem Serverraum an.
Deshalb hab ich ja seit vorletztem Jahr auch eine Fortunes Double Yellow hier stehen, die allerdings in der harten Frostperiode schon gut eingepackt wurde.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#144
25.02.13, 17:46
Aaah! Dann kommt sie bestimmt gut durch :-)
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#145
25.02.13, 18:05
Die darf hier nicht fehlen, Golden Wings

[Bild: 150_037_Kopie.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#146
25.02.13, 19:17
Oh ja! :-) - Hab Ginas Exemplar "geerbt" und das ist schon ordentlich gewachsen :-)
Zitieren
blütenblatt
Unregistriert
 
#147
26.02.13, 00:23

Danke, Polyantha. smile
Lady of the Dawn sieht wunderschön aus, ich schreib sie gleich auf die Wunschliste.

Jacqueline war und ist hier leider sehr zurückhaltend, Susanne, aber ihre wenigen Blüten unwiderstehlich. Welches Gras schmeichelt ihr da?

Golden Wings und White Wings hätte ich auch noch gerne und und und...
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#148
26.02.13, 09:16
Das Gras ist eine Panicum-Sorte, weiß nur gerade nicht, welche.
Golden Wings und White Wings habe ich auch, allerdings stehen die bei mir nicht so gut. White Wings wird eh nicht so groß, bei GW verstehe ich es aber nicht. Die habe ich in Sangerhausen als kräftige große Sträucher gesehen. Ich schiebe es auf den verdichteten Boden im Stadtgarten. Hier blieb selbst eine Roseraie de l'Hay jahrelang einbeinig, erst als ich sie in meinen Schrebergarten umpflanzte, wurde sie was Ordentliches.

War diese hübsche Kleine schon im Gespräch?


Angehängte Dateien
.jpg 300511 074.jpg Größe: 71,94 KB  Downloads: 16
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#149
26.02.13, 13:27
Kommt mir jetzt nicht bekannt vor. - Erzähl mal bitte was!

White Winga hätte ich auch gerne irgendwann mal :rolleyes:
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#150
26.02.13, 14:14
Dies ist ein Mutabilis-Kind: Plaisanterie.
Leider in rauhen Lagen bissel gefährdet. Ich habe sie neben einer großen Winteraster stehen, die ihr Schutz gibt. Außerdem ist sie ordentlich angeäufelt und mit extra Reisig verstopft.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 19 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus