Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#51
12.03.13, 22:00
Wie sehen eure Winden aus? Haben sich deine erholt, ffb??
Meine sind grün - immerhin, aber stehen ja auch warm .... und dafür nicht hell genug ... zwar am Südfenster ...aber sooo südlich isses ja grad nicht.
Ergo haben sie laaaange Hälse. Aber ich kann nicht umtopfen... für größere Pötte reicht der warme Platz nicht.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#52
13.03.13, 10:21
Meine (Balkongärtner)-Erfahrung mit Prunkwinden:
(Ich hab sie schon viele Jahre immer wieder.)

Vorziehen hat nie etwas gebracht. Sie vergeilen und überleben meist das Umtopfen an Ort und Stelle nicht.
Meist hab ich dann entnervt Ende April noch ein paar Samenkörnchen in die Erde gedrückt, nach dem Motto:
Besser spät, als gar keine! Und siehe da, genau die wuchsen auch heran!

Seit etlichen Jahren drück ich daher einfach die Samenkörner dort wo ich die Winden haben möchte in die Erde und gut ists.

Hab noch die Erfahrung gemacht, besser mehr als zu wenige Samen setzen, dann geht nichts schief.
Ein paar überlegen sichs immer, doch zu keimen und zu wachsen.

Sie keimen dann, wenn die Temperatur passt und wenn sie einmal keimen, dann wachsen sie auch. Allerdings kann es sein, dass sie zwischendurch eine Pause einlegen und dann ein wenig schwächlich wirken. Nach einiger Zeit legen sie dann wieder zu und irgendwann im Sommer hab ich meist eine regelrechte Prunkwindenkaskade.

Düngen eher sparsam - in meinen Terrassenanfangsjahren hatte ich in einem Jahr nur üppige Grünmasse und keine Blüten. Das war nach Neuanschaffung des Kübels, wo sie drinstehen, und der natürlich neue Erde drinhatte und zusätzlich hab ich auch noch brav gedüngt.
Urwald kam auch, aber ohne Blüten.

Seither wird nur mit ein wenig neuer Erde aufgebessert und zwischendurch eher sparsam gedüngt. Ich verwende hier allerdings flüssigen Universal-Balkonblumendünger, was ja im Garten nicht unbedingt gebräuchlich ist. Da ist die Dosierung recht einfach......

Fotos gibts im Balkongärtnerstrang wink


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.13, 10:25 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#53
13.03.13, 10:34
Hallo Susi, du hast die Violetten. Die scheinen schnell und unkompliziert zu sein. - Ich habe mich aber in dieses BLAU verguckt. Das sind Diven. Wenn ich nicht so früh vorziehe, befürchte ich, wieder nur erst zum Frost Blüten zu haben.

Aber - auf dein Wort hin - werde ich mal probeweise im Mai ein paar draußen stecken. smile
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#54
13.03.13, 10:48
Hm, das kann natürlich sein.
Ich hatte auch schon weiße und rosafarbige, also so eine Mischung. Aber stimmt, dieses spezielle Blau ist bei den Mischungen nie dabei, das wird immer separat angeboten.
Das hat wohl seinen Grund.
Die hab ich allerdings tatsächlich noch nie probiert....


(13.03.13, 10:34)Phloxe schrieb:  Hallo Susi, du hast die Violetten. Die scheinen schnell und unkompliziert zu sein. - Ich habe mich aber in dieses BLAU verguckt. Das sind Diven. Wenn ich nicht so früh vorziehe, befürchte ich, wieder nur erst zum Frost Blüten zu haben.

Aber - auf dein Wort hin - werde ich mal probeweise im Mai ein paar draußen stecken. smile


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#55
13.03.13, 20:47
(12.03.13, 22:00)Phloxe schrieb:  ...Haben sich deine erholt, ffb??...

Danke der Nachfrage. Die oben sehen prima aus, rupfe schon öfter die Spitzen ab, sollen sich lieber verzweigen, statt das Regal und die Nachbarpflanzen zu umschlingen.
Die unten sind bis auf 2 alle eingegangen, und die 2 Kämpfer sehen auch aus wie kurz vorm K.O. Die zwei pikierten von den Kränklichen ohne Wurzel haben es wohl auch nicht mehr geschafft, noch eine Wurzel auszubilden im Nachhinein, auch schon fast tot.
Also entweder war es das Substrat oder die Trauermücken oder beides?
Hab' noch ein Anemonen-Tütchen hier, da versuch ich's dann mal mit denen im Birkentöpfchen, wenn die Prunkwinden dann endgütlig das Zeitliche gesegnet haben, vielleicht packen die das.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.13, 20:49 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#56
25.06.13, 22:29
Liebe Phloxe,

blühen Deine auch schon so schön lila wie meine? :crying:
hab vor Wut alle rausgerupft...sad

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#57
14.07.13, 14:29
Ich habe eine Winde mit LED - Beleuchtung :laugh:



Als ich gestern morgen in der Früh mal schnell die erste Winde knipsen wollte,
kam gerade die Sonne heraus und leuchtete gerade nur auf den Kelch der Blüte biggrin
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#58
14.07.13, 16:02
Krauterer - tolles Foto!

Unkrautaufesserin und Phloxe - meine sind auch alle lila! Hab sie aber wachsen lassen smile ich mag auch lila smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#59
15.07.13, 08:23
(14.07.13, 14:29)krauterer schrieb:  Ich habe eine Winde mit LED - Beleuchung
Wunderschön :clapping:
Ja, mit Winden kann man tolle Fotos machen, die bündeln dasSonnenlicht so schön!

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#60
16.07.13, 11:41
(14.07.13, 16:02)Bigi schrieb:  Unkrautaufesserin und Phloxe - meine sind auch alle lila! Hab sie aber wachsen lassen smile ich mag auch lila smile

Ich mag auch lila! Aber wenn ich blaue Tüten für den dreifachen Preis kaufe, will ich auch blaue Winden!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
4.940
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus