Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Gloire de Dijon (Teerose; kletternd)
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Gloire de Dijon (Teerose; kletternd)
Nachteule
Unregistriert
 
#11
01.05.13, 23:02
es gibt wohl von der gloire de dijon zwei verschiedene klone, einer wächst sehr gut, der andere eher rückwärts.
die von schultheis wächst als gäbs kein morgen wink

meine kommt nur noch in den schuppen, ich riskiers nicht mehr im winter. vielleicht, wenn die pflanze älter ist, mal sehen.
wobei die eine, die eher rückwärts wuchs(nicht aus steinfurth) den garstigen winter 11/12 überlebte an der geschützten stelle. wuchs aber nicht wirklich gut weiter(war aber kein winterschaden)

meine erst vor paar tagen aus dem schuppen befreite gdd hat schon zwei knospen mit farbe. sieht bisschen seltsam aus, denn die blätter kommen erst.
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#12
02.05.13, 08:12
Das hat mich jetzt auch sehr überrascht, dass es so viele negative Erfahrungen mit Gloire gibt :w00t:
Meine kommt vom Rosen Hammer, weiß nicht, ob er selber züchtet oder züchten lässt. Da bin ich jetzt umso gespannter, wie sie sich entwickelt :heart:
Zitieren
Eisrose
Unregistriert
 
#13
02.05.13, 19:20
Hallo Nachteule,
Gloire im Topf in der Garage? Wird sie dafür nicht zu groß???
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#14
02.05.13, 20:58
kann man doch kürzen wink bis 2m geht das doch ohne probleme und es ist ein schuppen. nochmal ein größerer vorteil zur garage, die immer wieder vom auto aufgewärmt wird.
Zitieren
Eisrose
Unregistriert
 
#15
02.05.13, 21:47
Also meine Garagenrosen haben übrigens alles superprima überstanden. Die Austriebe, die z.T. schon Ende Dezember bzw. Anfang Januar da waren haben nichts ausgemacht. Manche sind dann abgetrocknet, aber es kam ja frisches. Interessanterweise galt wirklich: Dunkler ist besser.
2m mit oder ohne Topf? Ohne wahrscheinlich. Ja, da ist der Schuppen besser! Wäre hier aber zu kalt. Naja, wahrscheinlich packt sie es eh nicht, oder jetzt grad erst recht!
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#16
02.05.13, 22:07
ach sie hatte im schuppen auch schon minus 15grad und das auf wochen. als es im vorigen winter so kalt war. das langsame einfrieren und auftauen ist halt im schuppen der vorteil. das halten dann auch empfindlichere rosen aus.

und ich glaube sie hat mit topf so 2,30m passt auch grad so rein und ich muss sie bisschen schräg stellen.
Zitieren
Eisrose
Unregistriert
 
#17
03.05.13, 12:33
:lol::lol::lol:
Ich stell mir das immer gerne bildhaft vor, wie die Leute ihre Sachen in irgendwelche Schuppen pfriemeln und schräg platzieren.
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#18
03.05.13, 12:45
das war auch nicht so einfach tongue sie hat ja einen relativ großen tontopf... aber wat mutt dat mutt oder so.

bin mal gespannt ob sie dieses jahr die erste ist, hat ja schon farbige knospen.
Zitieren
rhabarbarum
Unregistriert
 
#19
04.05.13, 10:02
Meine "Gloire de Dijon" habe ich im November 2008 von "Belle Epoque" wurzelnackt aus den Niederlanden bekommen. Ich habe sie an einen vollsonnigen Standort an eine Holzlaube gepflanzt, WhZ 7, Weinbauklima, tonig-lehmiger Boden, Wühlmausschutzkorb. Sie wächst gut und duftet sehr.

Im vorigen Extrem-Winter sind ihre mehr als 3 Meter langen Triebe komplett erforen. Ich mußte sie bis auf wenige Milimeter überirdisch (die Veredelung sitzt in ca. 10 Zentimeter Tiefe) komplett schneiden. Vorigen Sommer ist sie rasant wieder auf über 2 Meter gewachsen. Interessanterweise hat sie diesen Winter alle Blätter behalten und auch jetzt, wo sie schon wieder komplett belaubt ist, haften die alten Blätter noch fest. Leider sind diese vorjährigen Blätter voll Sternrußtau. Winterschutz bekommt sie - so wie alle anderen Rosen bis auf die "Mutabilis"- nicht.

Liebe Grüße, Barbara
Zitieren
Eisrose
Unregistriert
 
#20
04.05.13, 12:48
Meine behielt ihr Laub auch immer bis zum Frühjahr.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus