Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bouganville
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Bouganville
kornblume
Unregistriert
 
#1
20.11.11, 21:18
Brauche wieder mal euren Rat.Ich habe meine Bouganville(falls falsch geschrieben,bitte bessert mich aus)in den Keller zum Überwintern gestellt.Jetzt hat sie die ganzen Blätter verloren.Soll ich sie jetzt zurückschneiden oder so lassen?Ein paar Zweige bekommen aber an den Spitzen schon kleine ,neue Blätter.Gießen tu ich sie ganz wenig, weiß nicht ob das richtig ist?:noidea:
Auf eure Tipps freut sich kornblume aus dem sonnigen,aber a....kalten Salzburg!
Zitieren
Klein Fuchs
Unregistriert
 
#2
20.11.11, 22:31
in den Keller zum Überwintern gestellt.Jetzt hat sie die ganzen Blätter verloren.Soll ich sie jetzt zurückschneiden oder so lassen?Ein paar Zweige bekommen aber an den Spitzen schon kleine ,neue Blätter.Gießen tu ich sie ganz wenig, weiß nicht ob das richtig ist?

Mit der Bougainvillea hatte ich nie Glück, da mein Keller vermutlich zu warm ist (die Heizung und der Heißwasserkessel sind darin untergebracht).
Daß die Bougainvillea im Winter die Blätter verliert, ist normal, aber eigentlich sollte sie erst wieder bei längeren Tagen mit mehr Licht und wärmeren Temperaturen austreiben. Wenn sie das jetzt schon tut, hast Du vielleicht das gleiche Problem wie ich - einen zu warmen Keller. Dann würde ich versuchen, sie an ein möglichst helles Fenster in einem möglichst kühlen Raum (Treppenhaus, Schlafzimmer?) zu stellen, etwas mehr gießen und nicht düngen, erst wieder ab März/April. Und achte auf Schädlinge - meine Pflanzen haben immer die Spinnmilben erledigt, wenn ich die Blattläuse endlich im Griff hatte! Viel Glück!

Grüßle, Irene

Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#3
20.11.11, 23:41
Meine letzte Bougainvillea war 8 Jahre alt.
Jeden Winter war sie im Haus, am Südfenster in der beheizten Veranda. Sie hat dort weitergeblüht .
B. brauchen sehr! viel Dünger, müssen immer! Wasser haben, aber nie nass stehen. Man soll sie immer zurückschneiden, damit sie sich gut verzweigt
Mein Rat für dich, wenn sie schon wieder austreibt: hole sie aus dem Keller hoch, langsam an die Wärme gewöhnen und so hell wie möglich stellen. Wenn sie gut ausgetrieben hat, kannst Du sie immer noch zurückschneiden.
Schau die Erde an, evtl. kann Umtopfen beim Wachsen helfen.
Meine musste in den Keller umziehen, als sie zu groß wurde, dann war es ihr zu kalt, die Triebe sind eingetrocknet.
Aber ich habe so viele Töpfe, schade, wenn eine abstirbt, aber ich will sie nicht mehr unbedingt ersetzen.

Was haltet Ihr von dem Exemplar??? allerdings in der Toscana gefunden.

[Bild: byu8zi8j7v8da023r.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.11, 23:42 von lavandula.)
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#4
21.11.11, 08:21
Zitat:Was haltet Ihr von dem Exemplar??? allerdings in der Toscana gefunden.

Wunderschön!
Irre ich mich, oder wächst sie wirklich aus dem Balkonkasten, es sieht zumindest so aus.
Mein Vater hat aus seinem Griechenland Urlaub ganz ähnliche Fotos dieser Blütenbomber mitgebracht. Beneidenswerte Südländer....

Pünktchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#5
21.11.11, 18:40
Hatten wir auch zuerst gedacht!
Aber es war ein "Stamm" von ca 25cm Durchmesser, der aus dem Boden an der Hauswand kam.
Meine Freundin in Südfrankreich hatte eine B. , die immer größer und schöner wurde, fast unglaublich.
Als sie die Senkgrube leeren lassen wollten, war sie so gut wie leer. Die Bougainvillea hatte sich durchgebohrt und gut ernährt!:head::hot1:

Danach musste sie entfernt werden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.11, 18:41 von lavandula.)
Suchen
Zitieren
Zwiebel
Krauterer († 12.8.2017)
***
Beiträge: 185
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
#6
21.11.11, 19:16
Hier gibt es paar Tipps

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/balkon/...villea.htm

Liebe Grüße
Zwiebel


Humor ist der Kompost im Garten des Lebens
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#7
21.11.11, 23:21
Die Bouganvilliea meiner Mutter überwintert immer im kühlen unbeheizten Treppenhaus unter einem Dachfenster nun im vierten Winter. Verliert auch alle Blätter und treibt im Frühjahr nach dem Schnitt wieder aus. Sie wird wenig gegossen. So weit ich weiß, werden die hier erhältlichen Pflanzen mit Stauchungsmittel behandelt, so das der Neutrieb in der ersten Zeit nicht in überlangen Trieben ausartet. Später verliert, mit dem Nachlassen des Mittels, die Kübelpflanze ihre Form und muss wohl stärker beschnitten werden.
In der Toskana habe ich sie mehr als Schling- bzw. Kletterpflanze gesehen und nicht so kugelig in Form, wie sie hier zur Haufen in den Terassenkübeln rumstehen.
Hier z. B. eine Jungpflanze, die an der Wand unseres Ferienhauses wuchs.

[Bild: Bouganvillea.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
kornblume
Unregistriert
 
#8
22.11.11, 07:54
Vielen Dank.Ihr seit:thumbup:

Die B.ist ein Traum.

Liebe Grüße von kornblume
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#9
19.06.13, 08:33
Hallo zusammen,

wenn wir schon nicht in den Süden fahren können, hätten wir gerne eine Bougainvillea wink
Nachdem der Ziegenstall frei ist, hätten wir auch die passende Überwinterungsmöglichkeit. Wo bekommen wir eine Pflanze? Gibt es die im Baumarkt oder wo sonst?

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#10
19.06.13, 09:18
Hab mir Anfang Mai eine Bougainvillea im Gartencenter gekauft, hat einen Durchmesser von 45cm. Die farbigen Blätter sind aber schon zur Hälfte verblüht.

Bonifatius
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus