Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Name dieser Pflanze? HOYA, Porzellanblume, Wachsblume
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Name dieser Pflanze? HOYA, Porzellanblume, Wachsblume
Manu
Unregistriert
 
#1
30.06.13, 12:44
hallo mal wieder! kennt jemand den Namen dieser Pflanze?

[Bild: p6309300drscc.jpg]

[Bild: p630930441ssz.jpg]

Manu
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#2
30.06.13, 12:46
Porzellanblume??

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#3
30.06.13, 12:49
(30.06.13, 12:46)CarpeDiem schrieb:  Porzellanblume??

ja, das muss sie sein! die blüten sehen genau so aus! :clapping: vielen dank für deine blitz-antwort :thumbup:
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#4
30.06.13, 13:27
Ich kenn sie unter Wachsblume, hatte früher mal eine, die hatte immer unendlich viele Blüten - jetzt nur noch ein ca. 3-jähriger Ableger, der noch gar nicht blühen willsad

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#5
30.06.13, 18:15
Ja, das ist die Wachsblume, eine Hoya carnosa. ein pflegeleichter Schlinger oder auch Hängepflanze fürs Haus. Sie verträgt auch recht schattige/ dunkle Standorte. Ihre Blüten sind sehr schön und duften. Mir aber manchmal abends fast zu stark, so dass ich immer wieder am Überlegen bin, ob ich sie nicht doch aus dem Wohnzimmer entferne.

[Bild: Hoyabl_te.jpg]

[Bild: Hoyabl_ten.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#6
30.06.13, 22:57
(30.06.13, 13:27)Angelika schrieb:  Ich kenn sie unter Wachsblume, hatte früher mal eine, die hatte immer unendlich viele Blüten - jetzt nur noch ein ca. 3-jähriger Ableger, der noch gar nicht blühen willsad

Liebe Angelika,

die hat einen eingebauten Kompaß.
Wenn sie blühen soll, muß sie immer in die gleiche Richtung stehen.

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#7
01.07.13, 20:33
Sie wutzt! Aus den Blüten tropft eine klebrige Flüssigkeit, da sollte man rechtzeitig was drunterlegen.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#8
03.07.13, 11:10
Hey, super, nun kann ich unsere Dschungelpflanze im Büro auch benennen :clapping:
Wir haben so eine aufm Büroschrank stehen. Hat fast zwei Meter lange Triebe, die malerisch herunterhängen. Wir warten noch darauf, dass die ersten Affen sich daran entlangschwingen biggrin
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#9
03.07.13, 19:33
Märzhase, hier mehr zu Dschungelblume:

[Bild: cfh8bewdubz59rzym.jpg]
[Bild: cfh8dltti4qpt8826.jpg]

Und alle Lianen kommen aus dem Topf im Kessel hinten links.

[Bild: cfh8esv2b4g83koge.jpg]

Das Ganze wächst in unserer Veranda und hat mittlerweile die ganze Decke unterwandert. Der Raum ist 5 m lang, es sieht nicht so aus auf dem Foto. Einzelne Triebe sind sicher 6-8m lang.
Blüten kommen 3 mal im Jahr.
Umgetopft wird etwa alle 3 Jahre. Ziemlich umständlich das, weil man die Pflanze nicht mehr abhängen kann. Wenn die Triebe eine andere Richtung bekommen, blühen sie evtl. mehrere Jahre nicht mehr.
Und ja, die Blüten "weinen" Honig, man sollte sie also nicht gerade über den PC schlingen lassen.:laugh:
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#10
03.07.13, 21:32
wie herrlich lavandula!
meine ist eine "fusion" mit einem asperagus eingegangen. seit dem foto sind sie schon wieder mächtig gewachsen...

[Bild: p4268787czsf2.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus