Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
karotte
Krauterer
***
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#211
01.07.13, 20:33
Code:
und heute hab ich die ersten Zuckerschoten
Nyam
......ja von denen durfte ich auch schon naschen.Und die Banater Wintererbse vom VEN
ist gut gewachsen ....ansonsten erst lief bei der kälte nichts auf,dann Wühlmäuse,dann Schnecken....,aber der Winterrettich blüht fleissig und wirft dann hoffentlich Saatgut ab.Etwas Zucchini,Kürbis,Bohnen haben die Schnecken noch gelassen.
Und deine Rhöntomaten sind ja schon schön!Selbst die Rhönäpfel sind größer.
Wie machst du das ?
Lg karotte
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#212
02.07.13, 18:40
ein paar bilder aus meinem garten...
ich habe wenig zeit zum hochladen...bekomme gleich besuch. wir wollen im garten malen...
[Bild: 32rskp8dmv.jpg]
[Bild: 7hv6z1qhqx5q.jpg]
[Bild: xwomepyozk91.jpg]
[Bild: k9vdm32mpbw.jpg]
da habe ich doch das falsche bild hochgeladen.
meine rosen sind momentan richtig schön..das sieht man gar nicht richtig.
ich werde morgen einen neuen versuch starten...
http://www.pic-upload.de/view-19926059/M...1.jpg.html
[Bild: drhkyuc786h.jpg]
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#213
02.07.13, 21:43
Liebe Barbara, Dein Garten ist zwar klein, aber sooo schön - eine richtige Oase!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#214
02.07.13, 22:08
schön, die Glockenblumen legen auch gerade so richtig bei mir los:rolleyes:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#215
03.07.13, 09:37
danke,
im übrigen ist auf dem hundebild mein, vor ein paar jahren , im minigarten, selbst aufgelaufener walnußbaum , teilweise zu sehen.
ich habe ihn immer wieder gestutzt..so wird er hier eine zeit bleiben können...ich muß immer nur schnell genug , beim einkürzen sein.
Zitieren
biosphäre
Unregistriert
 
#216
04.07.13, 19:57
(07.05.13, 19:35)Gudrun schrieb:  
(07.05.13, 17:43)biosphäre schrieb:  Den zeige ich hier aber lieber nicht, da ich mich ja in einem Naturgartenforum befinde.

Zitat: Ich mag halt beides - Wildes und Exotisches.

andere sicher auch ... mindestens zum Anschauen. Den Frühjahrseindruck deiner Exoten solltest du uns nicht vorenthalten, bitte :whistling:

Hallo,

OK - dann traue ich mich mal.
Ein paar aktuelle Eindrücke bei einsetztendem Regen von gestern Morgen.

[Bild: DSC03212_zps9e2542fd.jpg]

[Bild: DSC032081_zps11b6d927.jpg]

[Bild: DSC03232_zps46aac883.jpg]

[Bild: DSC03255_zpsd5621581.jpg]

[Bild: DSC03269_zpsdb85cb02.jpg]

[Bild: DSC032771_zps117ced8a.jpg]

[Bild: DSC03286_zps68aa4d11.jpg]

Gruß

Christoph


Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#217
04.07.13, 20:48
Einen ausgefallenen Garten hast Du, ist ganz anders wie meiner aber ich finde ihn super. Auf dem dritten Bild unten links, Farn oder Palmen ähnlich, wie heißt diese Pflanze und wie bringst Du sie über den Winter? Hab vor einigen Jahren eine geschenkt bekommen, sie steht im Sommer auf der Terrasse, überwintere sie vor dem Wohnz. - Fenster, aber immer im Febr.- März werden die unteren Blätter gelb. genügen 5 -7 grad, dann könnte sie ins GH, da würde sie ja viel heller stehen.

Bonifatius
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#218
04.07.13, 22:50
Cycas revoluta ist wohl gemeint. Da interessiert mich die Kultur auch, ich habe sie nur im Haus, und da bleibt sie praktisch unverändert klein. :blush:

Und sonst: tolle Bilder wieder mal. :clapping:
Interessant finde ich auch die Details, was ist die hübsche blaue Pflanze - Stachys?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
biosphäre
Unregistriert
 
#219
05.07.13, 06:18
Hallo bonifatius,

Wie Moonfall schon sagt, es handelt sich um Cycas revoluta.
Die Pflanze als solche ist relativ frosthart, aber auf keinen Fall winterhart.
Bis -5 Grad steckt sie aber gut weg und deshalb kann man sie bedenkenlos bis November auf die Terrasse stellen.
Ich habe sie bei uns samt Kübel einfach in die Erde versenkt.
Das hat gleich mehrere Vorteile, sie ist weniger windanfällig, trocknet nicht so schnell aus und der optische Eindruck einer Auspflanzung sieht auch besser aus.
Mit Baumfarnen mache ich das genau so.

Cycas revoluta muß dann eigentlich gar nicht mehr versorgt werden, da sie sehr anspruchslos sind.

Gruß

Christoph
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#220
05.07.13, 18:41
@Moorhexe, Deine "Brennende Liebe " ist wunderbar. Der gefällt es bei uns leider nicht gut.
Seit Jahren habe ich sie ( meine Lieblingsfarbe) und sie werden nicht größer.
Mehr als 3 Stängel treibt sie nie.

Und: mit Deinem Walnussbaum hast Du also auch einen Bonsai!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 20 21 22 23 24 ... 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus