Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Wattn Trumm! -> Tabak
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Wattn Trumm! -> Tabak
Brigitte
Unregistriert
 
#11
26.10.11, 14:29
...........
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#12
26.10.11, 15:12
..ach wißt Ihr, wenn es eine Gemüsepflanze gewesen wäre, hätte ich gerne für sie ein Plätzchen gesucht. Aber so als "nett-ausseh-Pflanze" ist sie mir doch zu groß. (Und ich will meinen armen Nachbarn nicht in Versuchung führen, sich hinterm Kompost Tütchen drehen zu müssen ... tztztz...armer Kerl aber auch :laugh: )

Lilli, ich bring´ Dir die Samen beim nächsten Treffen mit (es sind allerdings nicht allzu viele- ich bin im Klauen eine Pfeife :noidea: ).

Zur Empfindlichkeit habe ich folgendes gefunden :
http://www.hausgarten.net/pflanzen/pflan...flege.html

Liebe Brigitte, ob Tabak oder Schneckenkorn giftiger ist, habe ich keine Ahnung, ich habe mich mit beidem noch nie befasst.

Habt alle lieben Dank für Eure Tipps.

Liebe Libellengrüße


Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#13
26.10.11, 15:48
Wenn da man bloß nicht Lillis Hasen reinbeißen... :scared:
Zitieren
Maiglöckchen
Unregistriert
 
#14
26.10.11, 16:16
(26.10.11, 11:39)Lilli schrieb:  Obwohl, Mechthild, Du schriebst, sie seien so empfindlich?

Liebe Grüße, Lilli

Die sind vor allem im Babyalter empfindlich. Vorkultur auf warmer Fensterbank, dann Winzlings-Pflänzchen zum Pikieren und dann müssen sie immer noch geraume Zeit geschützt und warm stehen, bis man sie rauspflanzen kann. Und da Du ja immer freie Bahn an den Fenstern brauchst, dürfte sich Tabakanbau bei Dir etwas schwierig gestalten:whistling:

LG Silvia

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
26.10.11, 18:52
Liebe Brigitte,

reines Nikotin ist hochgiftig. In der Tabakpflanze und in entsprechenden Tees und Jauchen ist es aber so verdünnt, daß es dem Igel schon nichts mehr tut. Mäuse hingegen könnten schon Herzprobleme bekommen. Ob es auf Schnecken wirkt, weiß ich nicht. Blattläuse machen sich sicher vom Acker.
Ins Gemüse soll es trotzdem nicht, weil ja nicht jeder Nikotin gewöhnt ist. Und wenn Kinder mitessen...

Liebe Lilli,

Die Babys sind noch ein bißchen empfindlicher als Tomaten. Die standen auf dem gleichen Fensterbrett und haben überlebt. Und sie sind natürlich fummelig klein.
Wenn Du sie über die ersten 14 Tage bekommen hast, wird es besser. Aber Du mußt sie vor Wind geschützt pflanzen, sie knicken gerne um... Die Leute vom Tabakforum empfehlen, in der Hauptwindrichtung 2 Reihen Mais davorzusetzen. Ich wollte gerne 3 Pflanzen, um Creme zu machen. Nächstes Jahr neuer Versuch...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#16
26.10.11, 21:20
Liebeliebelle smile

ich hatte in unserer letzten Wohnung auf der Terrasse lauter nacht-duftende Pflanzen in Kübeln. Nachtduftend, weil man so als Berufstätige ja fast immer nur abends auf der Terrasse saß. Unter anderem hatten wir rundum auf dem gesamten Geländer Bauerntabak (der ist kleiner im Wuchs, sieht aber genauso aus. Meiner hat weiß geblüht, aber es gibt auch rosafarbenen).
Er duftet abends wirklich WUNDERBAR! Und, um seine Nützlichkeit anzupreisen: Heerscharen von Nachtfaltern waren ganz wild auf ihn.

Ob der große Tabak auch abends duftet, weiß ich nicht, aber um meine Bauerntabaks-Samen haben sich hier damals so manche fast geprügelt wink .

LG, Anya

Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#17
27.10.11, 00:51
(26.10.11, 18:52)Unkrautaufesserin schrieb:  Mäuse hingegen könnten schon Herzprobleme bekommen.

Oh, das klingt ja sehr verlockend :lol: .

Aber mit der Empfindlichkeit, das wird hier nix. Sie sahen auf dem Foto ja im Gegenteil so robust aus, dass ich an den Reitplatz dachte. Aber der ist wild, da kann ich mich nicht dauernd drum kümmern. Und windgeschützt, uiuiui, das wird hier gleich gar nix.

Schade, aber ich glaube, Diana, dass Deine Samen dann wohl bei Mechthild besser aufgehoben sind smile .

Liebe Grüße, Lilli




Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#18
27.10.11, 01:11
Nee, liebe Diana,

das Porto kannst Du sparen! Von den 200 gekauften Samen hab ich im Frühling nur 10 vergeigt...:rolleyes: das reicht noch für ein paar Fehlversuche!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Ildiko
Krauterer
***
Beiträge: 238
Themen: 49
Registriert seit: 10 2011
#19
28.10.11, 10:59
Zur Giftigheit hab ich ne kleine traurige Geschichte:

Einst war mein liebster im zarten Alter von 16 oder 17 und fand es supercool sich im Wald eine Kippe zu drehen. Dabei fiel ihm der Tabak für diese eine Kippe in eine Pfütze, die über und über wimmelte von wunderschönen Kaulquappen. Da er natürlich wusste wie giftig Nikotin ist, fischte er sofort den Tabak heraus.
Auf dem Rückweg eine Stunde später waren alle Kaulquappen mausetot... :crying:

Ich hätt da glaube zu viel Angst, um irgendwas damit zu gießen. Die armen Regenwürmer und Asseln.

CityFarm Augsburg
http://www.cityfarm-augsburg.de

Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#20
28.10.11, 13:07
Na, die Kaulquappen sind aber an dem Pestizid gestorben, das der Bauer aus der Spritze tropfen ließ, als er die Waldabkürzung nahm...
Sonst würde nämlich in KEINEM Fluß noch irgendetwas leben, schließlich müssen auch Raucher irgendwann mal Pipi...
Oder Dein Bruder hat Dir Märchen erzählt, um Dich vom Rauchen abzuhalten:tongue1:

Liebe Grüße, Mechild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus