07.07.13, 10:35
Jenny Duval hat ein sehr bläuliches Rosa. Die Blüten sind in der Mitte relativ dunkel violett, außen viel heller, im Verblühen bekommten sie grau-mauve-farbene Töne. Sie sind in der Mitte etwas vertieft und biegen sich später an den Rändern nach außen. Das Laub ist relativ groß und dunkel, der Duft stark. - Eine Jungpflanze kann/muß u. U. noch nicht die typischen Merkmale zeigen.
Charles de Mills Blüten sind relativ einheitlich dunkel-violett-rosa. Die Blüten sind sehr formell mit dichtgedrängten Petalen. Typisch ist die relativ flache Form und die "Ordentlichkeit" und Dichte, mit denen die Petalen angeordnet sind. Der Duft variiert (von kaum wahrnehmbar bis sehr stark, je nach Witterung u. a.). Das Laub ist auch relativ groß, die Stiele sind unterschiedlich bestachelt (je nach Alter) und manche haben nur kleine Borsten. - Kann als Baby auch etwas anders aussehen als später, zeigt sich aber auch da meist weniger "untypisch" als andere Sorten.
Nächstes Jahr werden sie sich dir bestimmt von ihrer schönsten Seite zeigen :-)
Charles de Mills Blüten sind relativ einheitlich dunkel-violett-rosa. Die Blüten sind sehr formell mit dichtgedrängten Petalen. Typisch ist die relativ flache Form und die "Ordentlichkeit" und Dichte, mit denen die Petalen angeordnet sind. Der Duft variiert (von kaum wahrnehmbar bis sehr stark, je nach Witterung u. a.). Das Laub ist auch relativ groß, die Stiele sind unterschiedlich bestachelt (je nach Alter) und manche haben nur kleine Borsten. - Kann als Baby auch etwas anders aussehen als später, zeigt sich aber auch da meist weniger "untypisch" als andere Sorten.
Nächstes Jahr werden sie sich dir bestimmt von ihrer schönsten Seite zeigen :-)



Du meine Güte, was wird das dann noch?? Aber so ist das, man schlendert daher, sieht eine blühende Rose, eine der Älteren, und denkt sich, probier doch mal. Die Verkäuferin ist zwar nett, sagt aber nichts, ausser diese berüihmten vier Stunden Sonne, das bräuchte jede Rose. Und nun hab ich den Salat! D.h. ich hatte mir eigentlich geschworen, nicht auch noch eine Rosensammlerin zu werden, jetzt, gezwungenermassen, muss ich wohl doch, zwar bescheiden, daran denken, und sei es nur, um sie richtig zu erlernen.
Ach ja, und sie ist schöner als sie hier aussieht. 
Nebenbei bemerkt, Charles de Mills war zusammen mit Celsiana und Felicité Parmentier auch meine erste Rose.