07.07.13, 14:43
(07.07.13, 01:30)Unkrautaufesserin schrieb: In Roßwein im Edeka gab es noch 3 große Pötte Salvia Tomentosa...
Aber das gehört in den Strang mit dem Zuschlagen. Brauch ich doch für mein Steppenbeet...
Liebe Grüße, Mechthild
Da nimmst Du aber Saat ab von


Ich habe es jetzt geschafft noch Fotos hinzubekommen....
Salvia bulleyana (GArten oder China Salbei?), frisch gepflanzt
![[Bild: Salvia_bulleyana_20130706.jpg]](http://s11.postimg.org/nn1xqs1gj/Salvia_bulleyana_20130706.jpg)
Salvia nemorosa/stepposa Hain oder Steppensalbei
![[Bild: Salvia_nemorosa2_20130706.jpg]](http://s11.postimg.org/6wqk1g31f/Salvia_nemorosa2_20130706.jpg)
Salvia tiliifolia (lindenblättriger Salbei) eine einjährige Art:
![[Bild: salvia_tiliifolia_20130706.jpg]](http://s11.postimg.org/b757x184j/salvia_tiliifolia_20130706.jpg)
Salvia transsylvanica (Transsylvanischer oder Siebenbürgener Salbei)
![[Bild: salvia_transsylvanica_20130706.jpg]](http://s11.postimg.org/cbza2eulf/salvia_transsylvanica_20130706.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.13, 14:46 von CarpeDiem.)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/