Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenspaziergang 2013
Seiten (35): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 35 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenspaziergang 2013
moorhexe
Unregistriert
 
#221
05.07.13, 18:56
hallo lavendula, meine brennende liebe liebt meinen garten...ich habe sie an mehreren stellen und alle sind fleißig am blühen...eine sogar ganz freihängend, außerhalb meines hochbeetes.

mein bonsaiwalnußbaum ist im anfang zurück gefroren und hatte sich in 1/2m höhe verzweigt. ich wollte aber nicht einen so niedrigen baum..
so habe ich einen der äste so geleitet, daß es der neue stamm wurde. letztes jahr habe ich schon ein paar nüsse ernten können...zum schluß war ich nicht schnell genug.mine hündin hat die nüsse schneller entdeckt und geknackt :tongue1:

ich habe diesen garten ja erst 6 ,5 jahre... der garten hat sich im laufe der zeit schon oft gewandelt.
jetzt werde ich wieder etwas ändern, denn ich möchte ein gartenspielhaus und eine sandkiste für meine enkelkinder..so wird mein hochbeet und mein großer johannisbeerbusch unterm pfirsichbaum weichen müssen.
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#222
09.07.13, 18:25
Bei dem Wetter mache ich lieber einen Gartenspaziergang als Gartenarbeit - dafür ist es dzt. zu heiss. Das findet auch mein Hund und ruht - Frauchens Platz ist der Beste. Yes

[Bild: P7090288.jpg]

Im Teich lässt es sich auch gut aushalten, beim Baden ist man nie allein:
[Bild: P7060229.jpg] [Bild: P7090295.jpg]

Der Blutweiderich hat sich langsam ausgesät und das Ufer erobert, er ist bei den Bienen beliebt.
[Bild: P7090309.jpg]

Die Rosen machen derzeit großteils Pause, dafür kommen nun Taglilien und Lilien. Diese hier duften sensationell und sind mit ca. 1,6m Höhe völlig standfest, leider namenlos:
[Bild: P7080270.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#223
09.07.13, 18:31
wowh, was für ne lilie, meine fangen auch gerade an zu blühen, aber erstmal nur eine blüte.
im teich schwimmen ist beneidenswert...
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#224
09.07.13, 20:36
ich zeige auch mal wieder ein paar bilder....


[Bild: 8dwrw32zrxfy.jpg]

[Bild: wdejiihehaj.jpg]

[Bild: 1b8kf2iadgm8.jpg]

[Bild: 63q4jifp24hi.jpg]

[Bild: ye3jisc1t.jpg]

[Bild: 59qh8s3g9lqe.jpg]

[Bild: yxeuklsu4sr6.jpg]

[Bild: b12fgl8t6v.jpg]

[Bild: nx7l4mh27s61.jpg]

[Bild: 72xxv8de3y7t.jpg]

[Bild: 7c4oxo8ef6l9.jpg]
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#225
10.07.13, 10:30
:clapping: Soo tolle bunte Bilder und so üppige Blüten!
Ich freu mich schon auf heute abend, wenn ich nach der Arbeit in den Garten fahren kann, weil mit groooßer Wahrscheinlichkeit heute die Madonnenlilie aufblüht Yahoo Dance Sun
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#226
10.07.13, 10:37
(09.07.13, 18:25)Moonfall schrieb:  ...Im Teich lässt es sich auch gut aushalten, beim Baden ist man nie allein:
[Bild: P7060229.jpg] [Bild: P7090295.jpg]
gut dass es um die Jahreszeit keinen Froschlaich mehr gibt, sonst hättest Du unfreiwillig Haargel wink
Ist das ein Spitzmaulfrosch? :rolleyes:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.13, 10:38 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#227
10.07.13, 10:57
Hihi, klingt nicht so toll. Aber der Laich ist im flacheren Teil, und schwimmen sollte man nur im tieferen Schwimmbereich. Aber es sind auch Goldfische im Teich, seither gibt es kaum Froschlaich.

Welche Frösche es sind, kann ich als Laie nicht sagen, sie kamen von selbst. Anfangs Wechselkröten, dann auch Laubfrösche und noch später grüne und braune Frösche...

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#228
10.07.13, 15:46
ich kenne nur breitmaulfrösche....Yes
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#229
10.07.13, 21:59
Mein Kräuterhügel ist gerade mal wieder ausser Form geraten.
Die unteren Beete wurden von den Schnecken leer gefressen, dafür ist der obere Bereich beinahe schon überwuchert von Kreta Melisse, Steinkraut, Helmkraut, aber auch ysopblättriges Gliedkraut setzt sich durch....:clap:
[Bild: kraeuterhuegel2_20130707.jpg]

Hinten auf der Nordseite wächst der kleine Weg und mit ihm da neue Beet
[Bild: 1+Nordseite_20130707.jpg]

Und wenn ich den Rasen gemäht habe, kann mein Vorgarten aus bestimmten Perpektiven:laugh: richtig ordentlich aussehen
[Bild: Rosenbluete_20130701.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#230
11.07.13, 10:18
cordula, dein garten sieht bestimmt immer gut aus...nur leider haben die schnecken ja dein kräuterbeet dezimiert..
das ist ja schade.
fast alle kräuter, die bei dir oben wachsen ,habe ich selber nicht.
bei mir fressen die schnecken momentan nur meine dahlienblüten und eine tagetes.
beide hatte ich sonst nicht mehr...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (35): « Zurück 1 ... 21 22 23 24 25 ... 35 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus