Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
krauterer
Unregistriert
 
#81
31.08.13, 09:07
Hurra, heute morgen hat endlich auch die "Topfwinde" Ipomoea indica ihre erste Blüte geöffnet Yahoo

Sie ist in der Farbe viel knalliger als es auf dem Foto rauskommt, aber vor allem sind die Blüten riesig im
Vergleich zu den "üblichen" , dazu hat sie an einem Stängel bis zu 5 Blütenansätze und sie ist mehrjährig.
Diese habe ich letztes Jahr im Herbst geschenkt bekommen und sehe sie auch zum ersten mal blühen biggrinbiggrinbiggrin

Ich habe mal zum Vergleich eine andere Blüte gepflückt.




Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#82
31.08.13, 12:40
Alle so schön blau hier (Winden, nicht Partygänger :tongue1: ) Angel2 (muss die Dinger doch nächstes Mal anbauen, bin doch Blaufan..)
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#83
31.08.13, 22:19
(31.08.13, 12:40)Märzhase schrieb:  Alle so schön blau hier (Winden, nicht Partygänger :tongue1: ) Angel2 (muss die Dinger doch nächstes Mal anbauen, bin doch Blaufan..)

Bin auch Blaufan und hatte dieses Jahr die himmelblaue Sorte "Heavenly Blue" gesät. Allerdings hatte ich nicht damit gerechnet, daß meine Mutter beim Unkraut jäten Winden nicht erkennt... ...die sie seit Jahren selber auch ausgesät hat. Also muß "Heavenly Blue" bis nächstes Jahr warten. Schade!

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#84
31.08.13, 22:35
Ich bin auch Blau und Fan dazu :laugh:
Meine Heavenly Blue hat bis jetzt erst Uuuunmengen von Trieben ausgebildet, X-Meter lang steht sie im Kübel und will scheinbar jetzt so langsam auch mal blühen, bin gespannt ob das dieses Jahr noch wird :rolleyes:
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#85
17.09.13, 10:44
... schau mal Susima Rose

die erste Blüte von den 7 Körnchen, die am 17./18. Juli in die Erde wanderten

[Bild: 2013_9_17_016.jpg]


sieht nach mehr aus weiter oben Dance

[Bild: 2013_9_17_018.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#86
17.09.13, 11:42
Ich würde sagen, für Mitte September ist das doch eine hervorragend schöne Blüte :clapping:
Dann kannst Du ja mit etwas Glück schon selbst Samen davon ernten (wenn nicht, falls es zu feucht wird, kannst Du wieder welche von mir haben)!
Im nächsten Jahr dann 2 Monate früher in die Erde damit, dann sieht es im nächsten September so aus:
[Bild: 502351-1379410821.jpg]

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#87
17.09.13, 11:54
(17.09.13, 11:42)susima schrieb:  Im nächsten Jahr dann 2 Monate früher in die Erde damit, dann sieht es im nächsten September so aus:


... hatte ja das Gros der Körnchen von dir im Tütchen gelassen, danke, bin noch gut versorgt, sollte nur ein später Versuch sein. :whistling:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#88
17.09.13, 12:48
Das Farbspektrum der blauen ´Heavenly Blue´ ist schon sehr verblüffend.

Im Blütenanfangsstadium dachte ich, habe wohl wieder die normal lilablaue Ausgabe erwischt. sad
[Bild: Winde_Heavenly_Blue.jpg]

Auch, als sie anfing die Blüte zu entknittern, glaubte ich immer noch nicht an das Erscheinen der himmelblauen Blüten. :no:
[Bild: Winde_blau_zu.jpg]

Doch dann strahlte sie mir in feinsten Quietschblau entgegen.Sun

[Bild: Winde_mit_Licht.jpg]

[Bild: Winde_blau_mit_Insekt.jpg]

[Bild: Winden_blau.jpg]

[Bild: Winden.jpg]

Beim Verblühen fällt sie dann wieder in dezenteres Blau-lila zurück.
[Bild: Winde_verbl_ht.jpg]

[Bild: Winde_letzte_Bl_ten.jpg]


Bisher zickt sie mit der Produktion der Samenkörnchen noch herum. Sie sollte mir den Gefallen aber schon tun, finde ich. Habe doch extra nur diese Sorte ausgebracht, damit Mendels Gesetzte nicht zum Zuge kommen können. :whistling:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.13, 12:51 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#89
17.09.13, 14:22
(17.09.13, 12:48)Salvia schrieb:  [Bild: Winde_Heavenly_Blue.jpg]

Ooooooh... Ein Einhornhorn [Bild: 203.gif] biggrin Sehr tolle Fotos!
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#90
17.09.13, 17:33
(17.09.13, 12:48)Salvia schrieb:  Doch dann strahlte sie mir in feinsten Quietschblau entgegen.Sun

[Bild: Winde_mit_Licht.jpg]

Tolle Aufnahmen über die Entwicklung von "Heavenly Blue" ... dieses Blau erinnert mich an
die hier
Vor Jahren kaufte ich mir so eine, weil sie in der Gärtnerei so toll aussah ... in meinem Garten hat sie sich mit allen vorhandenen blaulila Pflanzen einfach nur "gebissen" ... sie muss das gespürt haben, denn im nächsten Jahr erschien sie nicht wieder. :whistling:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
4.940
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus