Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Paprika 2012
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Paprika 2012
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#31
14.12.12, 22:07
"Chocolate Cherry" gibt inzwischen bei der Kälte die Wohnzimmerpapri ... die ersten drei Früchtchen sind braun gefärbt, eine zeigt typisch gebuchtete Großpaprikaform im Format zwischen Kirsche und Pflaume.
auch die hier
überwintert jetzt im Warmen und liefert Blättchen zum Verspeisen,
Ebenso meine getopfte italienische Rauke in der kalten Veranda. Bin mal gespannt, wie lange die das macht :tongue1:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.606
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#32
10.10.13, 18:12
Auch der Paprika-Strang wird aktiviert:
Ich habe gerade 1! Bontempi geerntet (im GH), die andere war schon wieder von den Schnecken angefressen.....
Paprika "Sommergold" hat mich vollends verlassen, grünt und blüht, und das war es auch schon.
Paprika 'Mavras" hatte eine Frucht, auch die ist den Schnecken zum Opfer gefallen.
Da lohnt sich mal absolut nicht die Mühe, die man sich mit den Pflänzchen macht, selbst im GH wird das nichts in dieser Region. Schade!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.606
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#33
10.10.13, 18:42
Vergessen habe ich natürlich meinen Glockenpaprika:

[Bild: DSC_0853.jpg]
So winzig, wie er ist, freue ich mich schon darauf, ihn zu probieren.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#34
10.10.13, 18:56
Eigentlich war es ja echt grottig für Paprika: Ganz spät erst auf den Acker, weil brrrr, dann viel Hitze und wenig Wasser, dann wieder nass und brrrr ..... und trotzdem habe ich noch nie so hohe Paprikasträucher gehabt :w00t: ! Sonst krebsen die immer kurz überm Erdboden, aber dieses Mal haben sie teilweise fast einen dreiviertel Meter geschafft. Es hingen viele Früchte dran, aber bisher wurden nur wenige von der einen Sorte rot. Ich hoffe, die reifen in der Küche nach.

Leider ist mein Zettel unauffindbar - so weiß ich nicht mehr welche der beiden Sorten die früheren Roten gebracht hat. Aber beide waren aus dem Wichtelpaket, nämlich roter Augsburger und rote Spitzpaprika (hieß die genau so *grübel*?).

Die Ackerchili, eine einsame Bischofsmütze, grünt auch noch im Keller an der Decke vor sich hin, lediglich die lila Luzie auf der Terrasse reift wie blöd.

Taunusgrüße, Cottage Rose

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.606
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#35
10.10.13, 19:03
Schön gewachsen sind die Paprikas, aber da fehlte das Quentchen Sonne, glaub' ich, zumindest in den letzten Wochen.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus