Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Austin-Rosen
Seiten (58): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Austin-Rosen
Raphaela
Unregistriert
 
#181
23.10.13, 20:36
"Wir werden sie schön und werbewirksam im Bild festhalten!" - Seeeehr gut! Dance Der Knick ist nämlich VOLL (und blüht derzeit seeeehr hübsch):laugh:
- Ich hoffe, ihr nehmt auch gaaaanz viele Astern (und andere Stauden) mit!!!! - Freu mich auch schon sehr Yahoo
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#182
25.10.13, 13:26
Claire

[Bild: P1080955.jpg]
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#183
27.10.13, 14:43
Hübsch!Sun - Sieht dem Heritage-Sämling (oder -Sport?) Rose Marie (oder so) ähnlich, den es zwischenzeitlich kaum noch zu geben scheint (oder irre ich mich da?).

The Mayflower Rose haben wir übrigens wiedergefunden (aber m. W. nicht forografiert, weil die Spontanvegetationsbekämpfung alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte): Mit den Stacheln hatte ich mich falsch erinnert, die sind an den Grundtrieben zahlreich vorhanden (nur an den Enden der Nebentriebe kaum). Ansonsten sah das Teil (trotz Bedrängung durch SV und Stauden) sehr gesund und munter aus. Das Laub ist immer noch sehr dunkelgrün (und eher matt als glänzend) und üppig (kein krankes Blättchen), dabei (das erinnerte ich korrekt) relativ kleinteilig, schmal und spitz zulaufend...Vielleicht schaff ich demnächst mal ein Foto...
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#184
27.10.13, 16:41
gelöscht, weil im falschen Strang gelandet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.13, 16:45 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#185
31.10.13, 12:40
Es blühen noch viele Austins, wenn auch sehr viel heller zur Zeit
Morning Mist und Charles Austin

[Bild: P1080977.jpg]

[Bild: P1080979.jpg]
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#186
02.11.13, 16:21
(21.10.13, 20:18)Raphaela schrieb:  Ha! -Viiiiel bessere Idee: Der Besuch, der Donnerstag kommt, kann die Mayflower Rose suchen:thumbup: - Also bitte auch Kameras mitbringen, Mädels!:laugh: - Aber NUR, um die Rose zu dokumentieren bitte, NICHT für deren Umfeld!:w00t::laugh:

Tja, wiedergefunden hat Raphaela 'The Mayflower' dann schon, aber das einzige Foto, dass ich davon gemacht habe, hilft bei der Bestimmung sicher nicht weiter.

.jpg The Mayflower (1).JPG Größe: 42,75 KB  Downloads: 8
Zitieren
Annbellis
Voralpenrosistin
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: 03 2012
#187
06.11.13, 17:06
Könnt ihr erraten, welche Rose von Austin das ist?
Sie blüht unermüdlich, in einer wunderschönen Farbe, je nach Jahreszeit von bernstein bis apricot, (nie rosa) und hält auch die strengen Winter im Alpenvorland gut aus. Dann friert sie zwar stark zurück, aber schiebt sofort wieder nach. Sie hat den typischen Myrrhe-Duft.
Ein absoluter Liebling!

Das Bild ist von heute Nachmittag.


[Bild: DSCN3734b.jpg]
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#188
06.11.13, 18:44
Würde auf Charles Austin tippen, er riecht aber nicht nach Myrrhe. Bin gespannt, welche es ist. Vielleicht Leander?
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#189
06.11.13, 19:09
ambridge rose hat myrrheduft und diese farbe, aber die ist eher lockerer gefüllt.
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#190
06.11.13, 19:24
Weiter mit dem Ausschlussverfahren - Leander blüht eher schwächer nach und duftet nicht nach Myrrhe sondern fruchtig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 17 18 19 20 21 ... 58 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Austin Rosen Chaucer und Peachblossom
Duftsteinrich
1
5.285
Letzter Beitrag von mathilda1
31.08.14, 14:32
 Sommer-Schnitt - besonders bei Austin-Rosen
Rosenresli
1
8.327
Letzter Beitrag von Rosenduft
14.08.12, 13:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus