24.11.13, 15:26
Liebe Monti,
für Deine Mupfelchen:
Ursprünglich wurde Aioli nur aus mit Salz zerstoßenem Knoblauch (all) und (i) Öl (oli) hergestellt. Aber das ist irre schwer, daraus eine gescheite Creme zu bekommen. Also wurde Eigelb als Bindemittel zugegeben. (Die Creme sieht so auch viel schöner aus).
Du nimmst 2 Eigelb, 2 Knoblauchzehen und 300ml Olivenöl. Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft. Alles muss Zimmertemperatur haben- is wischtisch!!!
Ich mag die Zubereitung mit Mixern nicht. Auch beim Backen und so; wenn es geht, rühre ich mit der Hand (dann sieht meine Küche hinterher auch viel gesünder aus...
). Also ab in den Mörser mit Knoblauch und etwas Salz.
Nach dem Mörsern des Knoblauchs verrühre ich ihn mit Eigelb. Gaaaaaaanz langsam (auch wischtisch) gibst du das Öl hinzu. Eßlöffel für Eßlöffel. Jede Zugabe wird gut verrührt (gaaaaanz langsam, sonst gerinnt Dir der ganze Kram). So langsam -laaaaaaaaaaaaangsam =) wird’s zu einer Mayonnaise. Es wird heller und fester. Wenn sich die Creme etwas vom Schüsselrand löst kannst Du sie abschmecken mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Je nach dem für was die Aioli gebraucht wird, gebe ich Anfangs zum Eigelb noch ein Löffelchen guten Senf dazu (diese leckeren Schweinereien aus der Monschauer Senfmühle…hmmmmm).
Sie könnte jetzt noch mit Kräutern oder Essig abgeschmeckt werden. Mach ich aber nie.
Kalt stellen und abdecken.
Bitte nur kleine Mengen herstellen, da das frische Eigelb schnell verdirbt.
Leckaaaaaaaa!
für Deine Mupfelchen:
Ursprünglich wurde Aioli nur aus mit Salz zerstoßenem Knoblauch (all) und (i) Öl (oli) hergestellt. Aber das ist irre schwer, daraus eine gescheite Creme zu bekommen. Also wurde Eigelb als Bindemittel zugegeben. (Die Creme sieht so auch viel schöner aus).
Du nimmst 2 Eigelb, 2 Knoblauchzehen und 300ml Olivenöl. Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft. Alles muss Zimmertemperatur haben- is wischtisch!!!
Ich mag die Zubereitung mit Mixern nicht. Auch beim Backen und so; wenn es geht, rühre ich mit der Hand (dann sieht meine Küche hinterher auch viel gesünder aus...

Nach dem Mörsern des Knoblauchs verrühre ich ihn mit Eigelb. Gaaaaaaanz langsam (auch wischtisch) gibst du das Öl hinzu. Eßlöffel für Eßlöffel. Jede Zugabe wird gut verrührt (gaaaaanz langsam, sonst gerinnt Dir der ganze Kram). So langsam -laaaaaaaaaaaaangsam =) wird’s zu einer Mayonnaise. Es wird heller und fester. Wenn sich die Creme etwas vom Schüsselrand löst kannst Du sie abschmecken mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
Je nach dem für was die Aioli gebraucht wird, gebe ich Anfangs zum Eigelb noch ein Löffelchen guten Senf dazu (diese leckeren Schweinereien aus der Monschauer Senfmühle…hmmmmm).
Sie könnte jetzt noch mit Kräutern oder Essig abgeschmeckt werden. Mach ich aber nie.
Kalt stellen und abdecken.
Bitte nur kleine Mengen herstellen, da das frische Eigelb schnell verdirbt.
Leckaaaaaaaa!

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich