Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Obststrauch? Welcher?
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Obststrauch? Welcher?
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#11
27.11.13, 18:46
Goji hat dünnere Äste, die Blätter stehen nicht so im Büschel und er hat Dornen oder Stachel, jedenfalls piekt er.
Stehe auch zu den von mir genannten sind nicht ......
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#12
02.12.13, 00:12
Ich habe jetzt im Internet versucht, Sträucher mit kleinen Blätterm zu finden, die dem Strauch in meinem Garten ähnlich sind.

Dabei bin ich auf die Berberitze gekommen.

Die Blätter sehen ähnlich aus. Hat jemand eine Berberitze und kann mir sagen, ob sie so aussieht?

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.531
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#13
02.12.13, 00:27
Wir haben eine Berberitze, aber das hilft Dir nicht weiter!
Die steht ganz hinten am Ende des Grundstücks, dem Teil, dem ich nicht so die Aufmerksamkeit schenke! Ich werde GG mal fragen, der kennt sich da besser aus!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#14
02.12.13, 00:29
........
Zitieren
Rosenresli
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 285
Themen: 17
Registriert seit: 08 2011
#15
02.12.13, 02:16
Berberitzen gibt es ja einige, meine im Garten sehen aber nicht so aus....irgendwie erinnert mich das etwas an Granatapfel, der wächst m. E.etwas sparrig und die relativ kleinen Blättchen kämen wohl auch hin...aber ganz sicher bin ich mir nicht.
LG
Susanne
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#16
02.12.13, 11:56
Sind die Berberitzen nicht das ganze Jahr über total belaubt? Auf alle Fälle sind sie ziemlich stachlig.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#17
02.12.13, 13:05
........
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#18
02.12.13, 13:58
Und von den vielen Berberitzen gelten ja nicht alle (Früchte) als essbar.
Da wäre es schon reichlich verwegen, das als Obstrauch zu verkaufen - und 'Was Neues' sind essbare Berberitzen nun schon gar nicht (ich liebe sie).

Grete, was steht denn eigentlich auf dem Bändchen, das dein Strauch umgebunden hat?
Bestimmt sowas Aussagefähiges wie Obsträucher in Sorten, oder?

LG

Ines
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#19
02.12.13, 19:32
(02.12.13, 13:58)Ines schrieb:  Und von den vielen Berberitzen gelten ja nicht alle (Früchte) als essbar.
Da wäre es schon reichlich verwegen, das als Obstrauch zu verkaufen - und 'Was Neues' sind essbare Berberitzen nun schon gar nicht (ich liebe sie).

Grete, was steht denn eigentlich auf dem Bändchen, das dein Strauch umgebunden hat?
Bestimmt sowas Aussagefähiges wie Obsträucher in Sorten, oder?

LG

Ines

Anscheinend ist es keine Berberitze - der Strauch hat gar keine Stacheln

Und auf dem Bändchen steht groß und breit der Name der Gärtnerei, die Adresse usw. sowie der Preis von 13,80

Leider kein Hinweis darauf, um welche Pflanze es sich handelt.

Ich glaube, ich grabe den Strauch wieder aus und gebe ihn auf den Kompost - wer weiß was das wirklich ist. Den hätte ich gar nicht mitnehmen sollen, auch nicht für geschenkt, denn er nimmt mir den kostbaren Platz weg.

Wenn ich nachher in einigen Jahren feststelle, daß es ein Zierstrauch ist, dann ärgere ich mich nur.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#20
02.12.13, 19:56
(02.12.13, 19:32)Grete schrieb:  Ich glaube, ich grabe den Strauch wieder aus und gebe ihn auf den Kompost - wer weiß was das wirklich ist. Den hätte ich gar nicht mitnehmen sollen, auch nicht für geschenkt, denn er nimmt mir den kostbaren Platz weg.

Wenn ich nachher in einigen Jahren feststelle, daß es ein Zierstrauch ist, dann ärgere ich mich nur.

Och, wenn du den Platz nicht unbedingt brauchst, dann kannst du ihn doch im Frühjahr mal austreiben lassen, vielleicht sieht man dann mehr. Er schaut ja nicht gerade so aus, als wäre er geliebt und gehätschelt worden und jetzt geht's ihm ja bei dir so richtig gut, wer weiß, welch nettes Pflänzchen aus ihm wird?! Er kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich weiß wirklich nicht, wo ich ihn hinstecken soll. :noidea:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus