Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaaten 2014
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Aussaaten 2014
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#11
02.02.14, 18:21
Die ersten Aussaaten sind jetzt gesät. Einige Kaltkeimer nach draussen und andere auf der Fensterbank.
Aussaattagebuch 2014

Besonders gespannt bin ich auf
schwarzer Schwalbenschwanz - Vincetoxicum nigrum
nördliche Dreiblattspiere - Gillenia trifolia,
Sanikel - Sanicula europaea
kletternder Erdrauch - Adlumia fungosa
aber auch auf die andeen neuen SchätzeClown

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#12
02.02.14, 18:24
(31.01.14, 19:53)CarpeDiem schrieb:  Morgäään geeeht es looohoooos...lalalalaaaala:laugh:

deine Schreibe hat mich verführt
_____________________________________________________________
Leider gibt es diesen Laden nicht mehr, weil die Oberhexe auf ihre ziemlich alten Tage nochmal eine Tochter geboren hat - mit einem "Loch im Herzen".
Hat halt das eine Herzensprojekt für das andere verkaufen müssen, weil sie sowieso schon auf dem finanziellen Zahnfleisch kroch.

______________________________________________________

In deinem Aussaattagebuch fand ich für 2008/9 o.ä. fand ich für Amethystia caerulea Saat~und Pikierangaben - aber dann nix mehr.
Ebenso für Verbascum chaixii weiße (und blaue) Königskerze.

Öhm - kannst du dazu was Hilfreiches von dir geben?
Auf meinen Tütchen von deaflora steht zu lesen: Ab Mitte Mai können die Samen auch direkt ins Freiland gesät werden
Bin ja dieser einfacheren Art von Aussaat eher zugeneigt - bei 50 oder 100 Korn kann's ja vielleicht dann klappen?







Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#13
02.02.14, 20:32
Amethystia caerulea und Verbascum chaixii hatte ich direkt im Freiland in Töpfen gesät. Und die Amethystia ist auch gekeimt und hat geblüht :-) Hab ich vergessen einzutragen....Ab April werde ich gerne Nachläsig mit den Aussaattagebüchern....
Verbascum chaixii hatte ich einige Jahre im Garten, die ist aber irgendwie nicht mit umgezogen.....
Beide brauchte ich aber nicht großartige verhätscheln.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#14
06.02.14, 23:45
Mein Salvia algeriensis und Dahlia dissecta keimenDance

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#15
07.02.14, 13:58
..........
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#16
07.02.14, 14:51
Das sieht ja schnuckelig aus. wusste gar nicht, dass es so hübsche Alliums gibt.
Ich habe nur was in Gelb und dann die Kugellauche.
gelala, die immer wieder staunend dazulernt.

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#17
08.02.14, 20:18
Allium altaicum (altai Lauch) keimt draussen schon:
[Bild: Allium%2520altaicum_20140207.jpg]

Salvia algeriensis und Salvia verticillata Purple rain:
[Bild: salvia%2520algeriensis%2520und%2520verti...140207.jpg]

Die Aussaatschälchen draussen mit den Kaltkeimern:
[Bild: Kaltkeimer_20140207.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#18
08.02.14, 21:16
(08.02.14, 20:18)CarpeDiem schrieb:  Allium altaicum (altai Lauch) keimt draussen schon:
...
Die Aussaatschälchen draussen mit den Kaltkeimern:

boäh - was für eine Menge kalte Keimerchen!

Hab' nur 8 Pötte draußen ... da keimt noch nix. Die Samen sind aber auch erst seit dem 9. 1.14 in der Erde. Bin sehr gespannt, weil ich das noch nie gemacht hab :tongue1:
Von den Karmesinbohnen ist auch noch nix zu sehen :rolleyes:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#19
09.02.14, 14:10
Denn Altai Lauch hatte ich auch schon sehr zeitig gesätsmile

und noch ein besonderer Schatz auf der Fensterbank fängt gerade an zu keimen:heart:
Dahlia dissecta

[Bild: Dahlia%2520dissecta_20140209.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#20
09.02.14, 21:06
Gudrun, die Bohnen laufen erst auf, wenn es nachts nicht mehr unter 2-3 Grad wird.
Kommt dann noch mal (moderater) Frost, tut ihnen das nix, aber zum keimen brauchen sie schon einen gewissen Anreiz...

Meine kommen erst im März raus, denn ich fürchte, hier geht es noch mal unter die 10 runter.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus