Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Aussaaten 2014
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Aussaaten 2014
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#31
28.02.14, 15:06
Heute habe ich die ersten Samen in die Erde gesteckt.
Chilis, Tomaten, Auberginen, Dahlien, Stockrosen...

Es fängt an. smile smile smile
Ich freu mich so auf die kleinen Pflänzchen. smile
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#32
28.02.14, 18:19
Ich habe eine Frage, ich habe Osterluzei Samen bekommen. Das ist vermutlich zu spät zum aussäen, oder??
Hat schon jemand Erfahrungen?

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#33
01.03.14, 22:14
meine Anfang Februar gesäten Tomätchen sind inzwischen in ihren Strümpfen aus dem warmen Wohnzimmer in ein ungeheiztes helles Gelass umgezogen, die zwei gekeimten gleichzeitig gesäten Aubis stehen immer noch im Warmen mit zwei Keimblättern.:noidea:
Weiße Erdbeeren (nach dem 20.2. gesät) keimen,
die zur gleichen Zeit versenkten weißen Calonyction rühren sich nicht,
- heute wurden Samen des hohen Leberbalsams gesät. Der hat so ein schönes Lavendelblau, duftet zwar nicht, aber Insekten besonders Schmetterlinge lieben ihn trotzdem


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#34
01.03.14, 22:43
Liebe Gudrun,

die Aubis bleiben auch mit richtigen Blättchen im Warmen!
Sie wachsen anfangs sehr langsam...
Hast Du sie schon pikiert? Bei mir wuchsen sie einzeln besser...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#35
14.03.14, 23:37
Nachdem ich nun etliche Salvias pikiert hatte, ist wieder Platz auf der Fensterbank und ich habe noch mal 20 verschiedene Aussaaten hinterher gesät biggrin

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#36
15.03.14, 16:32
Es ist vollbracht :clap: gerade bin ich mit der Aussaat meiner Tomaten fertig geworden. Sind in diesem Jahr nicht so viele, denn ich werde mir einige Sorten in der Baumschule Hager bei uns hier kaufen.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#37
15.03.14, 17:51
ohje, Tomaten:head:
Die muß ich auch noch säen, hab ich glatt vergessen....

Dabei habe ich gestern und heute 30 neue Aussaten im Zimmer und 19 Aussaten draussen unterbebracht...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Osiris
Krauterer
***
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
#38
15.03.14, 18:05
Ich habe vor 1 Woche Samen vom Erdbeerbaum und Stechapfel im Topf angesetzt und siehe da, der Erdbeerbaum fäng an zu keimen. Hoffnugn hatte ich keine, da der schon recht alt war. smile Aber es hat geklappt. Nun muß es wieder etwas wärmer werden, dann kommt er nach draußen.
Bei dem Stechapfel tut sich noch nichts, na, mal abwarten wink

So long, Osiris

Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts.
Suchen
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#39
15.03.14, 18:37
Die erste Tomatenrunde ist vereinzelt, die nächsten keimen grade.
Chilis lassen sich inzwischen auch ein paar sehen.
Dahlien und Stockrosen sind z.T. vereinzelt.
Salat will nicht keimen, die Auberginen auch nicht.
Bei den Physalus-Stecklingen warte ich auf Wurzeln.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#40
15.03.14, 19:08
Heuer musste ich mit der Aussaat den Urlaub abwarten, aber heute ging es los. Verschiedene Taglilien, nach 2 Tagen Wasserbad, Tomate, Auberginen und Paprikas, div. Sommerblüher und Stauden, und einige Urlaubsouvenirs, wie Petrea volubilis und riesige gelbe Tagetes aus Madeira. biggrin
Vom Baumfarn aus einem tollen Park habe ich auch ein Blättchen mitgenommen, zuhause lagen dann schon die Sporen im "Verpackungstaschentuch".

Auf die trivialen Sommerblumen in unüblichen Farben freue ich mich auch schon: weisse Tagetes, grüne Zinnien, Kornblumen in schwarzrot und Kapuzinerkresse Night & Day (dunkelrot und weiss). Yahoo

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus