Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Puffbohnen
Seiten (36): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 36 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Puffbohnen
Gesine
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 44
Themen: 2
Registriert seit: 09 2011
#61
25.04.14, 17:46

Sagt mal was kombiniert Ihr eigentlich zu den Puffbohnen.

Hola Sitta,

ich lege Puffbohnen an den Stellen wo mal die Tomaten hinkommen. Wenn ich die Tomaten pflanze, schneide ich die Puffbohnen ab und verwende sie als Mulch. Die Wurzeln bleiben als Stickstoffdepot im Boden. Bei den Kartoffeln lege ich immer 3 Puffbohnen dazu. Wenn diese dann beginne zu blühen, schneide ich sie ebenfalls ab und verwende sie als Mulch. Die Wurzeln dienen als Stickstofflieferant. Wenn man die Bohnen essen will, könnte ich mir vorstellen sie bis zur Reife stehen zu lassen.


Grüßle aus dem sonnigen Süden
http://www.fuente-de-santa-maria.de
Homepage Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#62
25.04.14, 19:33
Danke Gesine
aber ernten will ich unbedingt!
Die Böhnchen sind zwar schon so 10 cm groß aber ich kann mir nicht vorstellen, daß sie abgeerntet sind bis ich die Tomaten pflanzen will. :noidea:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#63
25.04.14, 20:35
Hallo Sitta,
ich pflanze sie immer als Einfassung fürs Kartoffelbeet. Wie so eine Art Hecke. Das hat schon 2 Jahre super funktioniert und wir ernten sowohl die Bohnen als auch die Töffelchen.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#64
25.04.14, 22:50
Ich habe irgendwo gelesen, dass es sinnvoll sei, Spinat dazwischen zu säen. Habe ich die letzten 2 Jahre gemacht, nachdem ich die Bohnen in den Papiertöpfen ausgepflanzt hatte. Es ist dann nicht nennenswert viel Spinat, habe ihn immer zum Salat dazu gepflückt und später, als ich nicht mehr gut dran kam, blühen lassen.
Suchen
Zitieren
binebaer
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.407
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#65
25.04.14, 22:51
Na ja Puffbohnen sind ja schon ziemlich früh. Ich denke man könnte was dazwischenpflanzen und die Puffbohnen dann ausreissen, wenn sie beerntet sind, damit der Rest dan Platz hat. Ich werde das dieses Jahr mit den Zucchini machen. Die Puffbohnen waren, als ich am Karsamstag zu Hause losgefahren bin so ca. 20 cm hoch manche auch schon höher. Bis Karfreitag hatte ich noch Brennesseln dazwischen, aber die hab ich dann zur ersten Jauche verarbeitet. Mitte Mai werde ich dann dazwischen die Zucchinisetzlinge setzen. Ich denke bis die groß sind, sind die Bohnen beerntet!

LG Sabine
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#66
25.04.14, 22:58
(25.04.14, 22:51)binebaer schrieb:  Mitte Mai werde ich dann dazwischen die Zucchinisetzlinge setzen. Ich denke bis die groß sind, sind die Bohnen beerntet!

Das klingt ja interessant, binebär. Machst du mal ein Foto davon? Ich hatte immer im Quadrat gepflanzt, da hätte ich keine Zucchini mehr dazwischen bekommen.

Die Puffbohnen sind Leguminosen, schneide ich ab und lasse die Wurzeln im Boden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.14, 22:59 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#67
26.04.14, 18:59
Ich habe meine zwischen die zweijährigen Erdbeeren gepflanzt, das Beet wird dann später komplett beräumt.
Die Sonne scheint längst in die Reihen, so dass niemand benachteiligt wird.
gelala
[Bild: bl_022.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.14, 19:00 von gelala.)

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#68
27.04.14, 20:20
Mit den Zucchini ist eine gute Idee - wenn die dann mehr Platz brauchen sind die Böhnchen schon beerntet.
Als Hecke um die Kartoffeln ist sicher auch fein - ein Kartoffelbeet schaffe ich dieses Jahr aber nicht mehr.

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#69
29.04.14, 23:47
Wenn Ihr Saatgut ernten wollt, müßt Ihr aber Böhnchen ausreifen lassen...:noidea:

Ich habe letztes Jahr im August geerntet. Deshalb plane ich auf den Puff-Boden Grünkohl und Herbstrüben.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#70
17.05.14, 23:52
Puffbohnen sind blöd...
Erst mickern sie vor sich hin, dann kommen die Schnecken und nun habe ich ein winziges blühende Puffböhnchenwink

[Bild: 4puffbohne_20140517.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (36): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 36 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus