09.05.14, 09:22
Angelika, das ist er bestimmt.
Meiner sieht deinem ziemlich ähnlich.
![[Bild: Hopfenoregano.jpg]](http://s3.postimg.org/w4y7dxlen/Hopfenoregano.jpg)
Durch den Strang wurde ich ja aufmerksam auf ihn gemacht und hatte ihn mir besorgt. Ihn aber aufgrund der Hinweise hier vorsichtshalber getopft und im Folienhaus überwintert. Werde auch weiterhin vorsichtig sein bei der Überwinterung, denn so einen milden, wie den Vergangenen hatten wir ja (bisher) selten. Mir gefällt diese Pflanze ausgesprochen gut. Besonders haben mir es die Blütenzapfen angetan. Die möchte ich weiterhin genießen können.
![[Bild: Hopfenoregano_Bl_te.jpg]](http://s17.postimg.org/cy07a6orv/Hopfenoregano_Bl_te.jpg)
![[Bild: Hopfenoregano_Dolde.jpg]](http://s17.postimg.org/4py9p6wvf/Hopfenoregano_Dolde.jpg)
Meiner sieht deinem ziemlich ähnlich.
![[Bild: Hopfenoregano.jpg]](http://s3.postimg.org/w4y7dxlen/Hopfenoregano.jpg)
Durch den Strang wurde ich ja aufmerksam auf ihn gemacht und hatte ihn mir besorgt. Ihn aber aufgrund der Hinweise hier vorsichtshalber getopft und im Folienhaus überwintert. Werde auch weiterhin vorsichtig sein bei der Überwinterung, denn so einen milden, wie den Vergangenen hatten wir ja (bisher) selten. Mir gefällt diese Pflanze ausgesprochen gut. Besonders haben mir es die Blütenzapfen angetan. Die möchte ich weiterhin genießen können.
![[Bild: Hopfenoregano_Bl_te.jpg]](http://s17.postimg.org/cy07a6orv/Hopfenoregano_Bl_te.jpg)
![[Bild: Hopfenoregano_Dolde.jpg]](http://s17.postimg.org/4py9p6wvf/Hopfenoregano_Dolde.jpg)
L. G. Salvia