13.05.14, 07:36
Oh danke für die vielen Empfehlungen, dann muss ich mal schauen.
Bei uns ist es im Winter auch mal ziemlich frostig, bis - 15°C schaffen wir es eigentlich immer. Sind zwar in Ostseenähe, aber doch nicht zu dicht dran. Da ich auf einem Berg wohne und auf 2 Seiten vom Haus Acker, an der 3. die große Wiese und nur zur 4. Seite hin Bebauung habe pfeift eigentlich auch immer eine kräftige Brise um mein Haus. Die Rosen im Hausgarten haben eigentlich immer Frostschäden, eine ist bisher komplett eingegangen, ansonsten erholen die sich immer wieder.
Eine mehrfach blühende Rose wäre schon schön, ich hab ja schon im Internet gesucht und habe eine mit dem Namen "Comedy" gefunden. Die wird nicht ganz so hoch, aber mit einer Breite von 1,0 m vielleicht zu "dick" für den Obelisken? Ich habe so gar keine Erfahrung mit Rosen, meine im Garten sind alles "Mitleidskäufe", waren im Restpostenmarkt die allerletzten Reste, diegar keiner mehr haben wollte, da habe ich mich erbarmt.... Nun möchte ich aber einmal gezielt was pflanzen.
Beate
Bei uns ist es im Winter auch mal ziemlich frostig, bis - 15°C schaffen wir es eigentlich immer. Sind zwar in Ostseenähe, aber doch nicht zu dicht dran. Da ich auf einem Berg wohne und auf 2 Seiten vom Haus Acker, an der 3. die große Wiese und nur zur 4. Seite hin Bebauung habe pfeift eigentlich auch immer eine kräftige Brise um mein Haus. Die Rosen im Hausgarten haben eigentlich immer Frostschäden, eine ist bisher komplett eingegangen, ansonsten erholen die sich immer wieder.
Eine mehrfach blühende Rose wäre schon schön, ich hab ja schon im Internet gesucht und habe eine mit dem Namen "Comedy" gefunden. Die wird nicht ganz so hoch, aber mit einer Breite von 1,0 m vielleicht zu "dick" für den Obelisken? Ich habe so gar keine Erfahrung mit Rosen, meine im Garten sind alles "Mitleidskäufe", waren im Restpostenmarkt die allerletzten Reste, diegar keiner mehr haben wollte, da habe ich mich erbarmt.... Nun möchte ich aber einmal gezielt was pflanzen.
Beate