06.12.11, 13:47
Ich liebe Rosen und habe wegen Platzmangel einige (viele!) Kübelrosen. Davon wachsen einige richtig gut, andere ganz ok und wiederum ein paar mickern. Rosen sind Tiefwurzler, daher ist es ganz wichtig. dass Kübel mindesten 40cm (eher mehr!) hoch sind und über einen guten Wasserablauf (Drainage) verfügen. Rosen hassen nasse Füsse (zumindest meine!). Weiterhin hab ich festgestellt, dass eine gute Kübelerde ganz ganz wichtig ist, wobei das auch durchaus selbstgemischte sein kann. Ich habe mal eine ganze Galerie Kübelpflanzen übern Winter umgebracht, weil ich sie in minderwertige Erde aus dem Baumarkt gepflanzt habe und sie das nicht überlebt haben.
Es gibt einige sehr schöne und duftende, aprikotfarbene Rosen, die nicht ganz so hoch/breit werden und für Kübel geeignet sind. Was schwebt deiner Mutter denn vor?
Colette, Concerto, Marie Curie und Galaxy sind sehr robuste, kübelgeeignete Rosen, duften aber außer Colette kaum. Eignen würde sich auch eine der vielen aprikotfarbenen nicht zu groß werdenden AustinRosen, die duften z.T. ganz toll.
Ich habe eine Buff Beauty (Moschusrose) in einem großen Kübel, sie blüht und duftet wunderbar,ist sehr gesund- würde sie nicht mehr missen wollen-, braucht allerdings Winterschutz.
mit liebem Gruß
Susanne
Es gibt einige sehr schöne und duftende, aprikotfarbene Rosen, die nicht ganz so hoch/breit werden und für Kübel geeignet sind. Was schwebt deiner Mutter denn vor?
Colette, Concerto, Marie Curie und Galaxy sind sehr robuste, kübelgeeignete Rosen, duften aber außer Colette kaum. Eignen würde sich auch eine der vielen aprikotfarbenen nicht zu groß werdenden AustinRosen, die duften z.T. ganz toll.
Ich habe eine Buff Beauty (Moschusrose) in einem großen Kübel, sie blüht und duftet wunderbar,ist sehr gesund- würde sie nicht mehr missen wollen-, braucht allerdings Winterschutz.
mit liebem Gruß
Susanne

