26.05.14, 21:01
Ich erkenne da vorher keinen Trieb sondern ein Blatt. Und aus Blattachseln kommen eben immer die neuen Seitentriebe.
Kommt zum Beispiel, wenn der Trieb horizontal liegt. Man nutzt das gern bei Kletterrosen, da denkt dann jedes Auge: oh, ich bin das oberste, dann muß ich jetzt austreiben und einen neuen Trieb bzw. einen Blütentrieb bilden.
Kommt zum Beispiel, wenn der Trieb horizontal liegt. Man nutzt das gern bei Kletterrosen, da denkt dann jedes Auge: oh, ich bin das oberste, dann muß ich jetzt austreiben und einen neuen Trieb bzw. einen Blütentrieb bilden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.14, 21:05 von sonnenschein.)
Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.