Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. 2 Triebe aus einem Auge

Ansichts-Optionen
2 Triebe aus einem Auge
sonnenschein
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 513
Themen: 2
Registriert seit: 02 2013
#16
28.05.14, 08:18
Ja, wo du "Trieb mit Blättern" sagst ist nur EIN Blatt.
Bei Rosen besteht DAS Blatt aus mehreren Fiederblättern. Du hast sicher schon oft die Diskusssionen gelesen, wieviele Fiederblättchen eine Rose haben darf. Wenns mehr als 5 sind (was oft vorkommt) dann versuchen die leute immer, ihre Rosen umzubringen und abzuschneiden, weil sie meinen, das sei die Unterlage...

Oder guck was bei Wiki steht:
Die wechselständig und in 2/5-Stellung stehenden Laubblätter sind mehr oder weniger lang gestielt. Die unpaarig gefiederte Blattspreite besteht aus meist fünf bis neun Fiederblättchen, es können drei bis 19 sein. Lediglich bei Rosa persica sind die Laubblätter einfach und die Nebenblätter fehlen. Auch bei den Blättern können Drüsen und Haare vorkommen oder auch fehlen. An der Blattspindel (Rhachis) sitzen manchmal kleine Stacheln oder Stachelborsten. Die Fiederblättchen sind sehr unterschiedlich gestaltet, meist sind sie elliptisch bis eiförmig, verkehrt-eiförmig oder rundlich. Der Blättchenrand ist – regelmäßig oder unregelmäßig – einfach oder mehrfach gesägt, seltener gekerbt oder annähernd ganzrandig. Nebenblätter sind vorhanden.
....
So, und nun noch einmal zu dem Bild oben:
Lila Linie verfolgen bis an den Trieb. Dort sieht man, daß das Ende (des Blattes wink ) den Stengel so ein wenig umfasst oder umhüllt. Am besten sieht man das dann, wenn man die rote Linie bis unten verfolgt und knapp darunter kommt ein weiteres Beispiel, wo man es gut sehen kann. Dieses dient zum Schutz des darunterliegenden Auges! Also entspringt es selbst nicht dem Auge.
Augen sind dazu da, solche (Seiten)triebe zu bilden.
Wenn das Blatt über einem Auge abgefallen ist (Winter, Pilz) kann es dort nicht neu gebildet werden. Deshalb schneidet man Rosen zurück, um sie zum Austrieb anzuregen, denn neue Blätter gibt es nur aus neuen Trieben aus alten Augen wink.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.14, 08:33 von sonnenschein.)

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 26.05.14, 08:52
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von Moonfall - 26.05.14, 08:57
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 26.05.14, 09:00
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von sonnenschein - 26.05.14, 21:01
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von Gerardo - 26.05.14, 21:43
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 27.05.14, 07:03
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von marcir - 27.05.14, 07:33
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von mathilda1 - 27.05.14, 07:42
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von sonnenschein - 27.05.14, 08:56
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von Brigitte - 27.05.14, 11:22
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von Brigitte - 27.05.14, 14:32
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 27.05.14, 21:24
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von sonnenschein - 28.05.14, 04:56
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von marcir - 28.05.14, 07:54
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 28.05.14, 08:05
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von sonnenschein - 28.05.14, 08:18
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 28.05.14, 10:25
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von Hortus - 28.05.14, 10:45
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 28.05.14, 10:48
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von sonnenschein - 28.05.14, 11:14
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von marcir - 28.05.14, 11:33
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 28.05.14, 17:31
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von sonnenschein - 28.05.14, 19:29
RE: 2 Triebe aus einem Auge - von freiburgbalkon - 28.05.14, 20:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus