28.05.14, 17:47
Mme Alfred Carrière ist mir auch sofort eingefallen, ideal geradezu. Aber Gloire de Dijon müsste auch gehen, hier wächst sie in einem Schattengarten neben großen alten Linden prima und blüht beim Hauptflor überwältigend. Wie sie danach blüht weiss ich nicht, weil ich dort nicht so oft bin.
Dann fallen mir noch diese Einmalblüher ein:
Hortensis sagt auf seiner Seite, dass auch Chevy Chase und Russelliana sehr schattenverträglich sind, bei Chevy kann ich das auch bestätigen, wächst bei einer Bekannten. Und dann habe ich mal in der Schweiz im Schaugarten von pro rare speciä (oder so ähnlich) eine große Gerberose an einem recht schattigen Standort unter einem Baum gesehen, hat mir auch gefallen.
Dann fallen mir noch diese Einmalblüher ein:
Hortensis sagt auf seiner Seite, dass auch Chevy Chase und Russelliana sehr schattenverträglich sind, bei Chevy kann ich das auch bestätigen, wächst bei einer Bekannten. Und dann habe ich mal in der Schweiz im Schaugarten von pro rare speciä (oder so ähnlich) eine große Gerberose an einem recht schattigen Standort unter einem Baum gesehen, hat mir auch gefallen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.14, 17:48 von freiburgbalkon.)