01.06.14, 15:58
Das ist so wie bei anderen Pflanzen auch. Beim Umpflanzen kriegst du nie alle Wurzeln raus, also ist es eine Belastung für die Pflanze, besonders wenn sie durch die Wachstumsperiode und womöglich noch Sommerhitze die Wurzeln zur Wasserversorgung dringend braucht.
Also besser in der Zeit umpflanzen, wo sie ruht - vor dem Winter oder im zeitigen Frühling.
Je mehr Wurzeln du da erhalten kannst, umso besser. Rosen sind Tiefwurzler, also großzügig ausstechen und danach im selben Verhältnis oben zurückschneiden. Anfangs noch anhäufeln, das hilft auch gegen zu viel Verdunstung.
Ich habe das schon öfters machen müssen, weil wie bei dir die Rose zu groß wurde. Die meisten überstehen das gut, manche zicken dann die ersten Jahre, das ist auch sortenabhängig.
Toi, toi, toi!
Also besser in der Zeit umpflanzen, wo sie ruht - vor dem Winter oder im zeitigen Frühling.
Je mehr Wurzeln du da erhalten kannst, umso besser. Rosen sind Tiefwurzler, also großzügig ausstechen und danach im selben Verhältnis oben zurückschneiden. Anfangs noch anhäufeln, das hilft auch gegen zu viel Verdunstung.
Ich habe das schon öfters machen müssen, weil wie bei dir die Rose zu groß wurde. Die meisten überstehen das gut, manche zicken dann die ersten Jahre, das ist auch sortenabhängig.
Toi, toi, toi!

Klimazone 7b, im Osten Österreichs