Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden!

Ansichts-Optionen
Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden!
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#13
09.06.14, 01:55
Ja, bei uns im Gebiet dominiert auch die "Rollrasenfraktion", wir gelten wohl ein bisschen als die "glücklicherweise harmlosen Spinner" von nebenan...

Habe gerade gesehen, dass Ihr noch diverse Fragen gestellt habt.
Also: Dieses Jahr wachsen im Hochbeet Tomaten, Rucola, Salat und Erdbeeren, außerdem Borretsch - der weiße ist gleich im ersten Jahr bei uns eingezogen und hat beschlossen zu bleiben, der blaue kam über eine Bienenweidemischung dazu. Da die Bienen ihn so mögen, lass ich ihn meist stehen, bis es gar nicht mehr anders geht. Beim Bau des Hochbeets haben wir in die Mauer Walderdbeeren eingebaut, die haben sich mittlerweile auf der Schattenseite am Fuß des Hochbeets zu einem schönen Teppich ausgebreitet. Ansonsten gibt es in der Mauer noch Wollziest, der gerade äußerst blühfreudig ist und die blauen Holzbienen anzieht, Porzellanblümchen, Rosmarin und zwei Sedumarten (ich glaube, Immergrünchen und Mauerpfeffer, aber da müsste ich noch mal meine Notizen von damals rauskramen). An einer Ecke wachsen am Mauerfuß Stockrosen und auf den Ecken stehen jeweils Gefäße mit verschiedenen Semperviven (Hunsrück, Roter Kristall, Collecteur Anchisi und ein paar, die einfach nur als "Sempervivum-Mix" verkauft wurden). In diesem Frühjahr mussten wir übrigens fleißig Erde nachschaufeln ins Beet, denn über den Winter war eine Maus im Beet eingezogen und hat alle Erde, die ihr überflüssig erschien, rausgeworfen.... Und die Gründüngung hat offenbar vorzüglich gemundet! Aber nachdem wir im Frühjahr dann wieder mit dem Hacken und Hantieren anfingen, war es ihr wohl zu unruhig und sie hat sich ein anderes Quartier gesucht.
Das zweite "Hochbeet" (ist eher ein leicht höher gelegtes Beet hinter dem Hochbeet, sieht man vielleicht nicht so gut) ist als Zierpflanzenbeet gedacht, im Moment aber eine ziemliche Wildnis. Die zentrale Pflanze soll eigentlich ein Flieder sein, da wir den aber in einem anderen Garten als "Baby" ausgebuddelt haben, ist er noch recht klein und wird gerade von Akelei, Wollziest und Malve "attackiert". Außerdem haben wir - leichtsinniger- und unerfahrenerweise - in das Beet noch eine Kätzchenweide (Einzugsgeschenk von Freunden) gepflanzt, da wir nicht so recht wussten, was wir damit machen sollten. Da diese aber auf einen extrem niedrigen Stamm gesetzt wurde, haben wir jetzt die Weidenranken auf dem ganzen Beet liegen... Da muss ich demnächst wirklich mal aufräumen.

Oje, ich merke gerade, dass mich meine Begeisterung halbe Romane schreiben lässt, vielleicht wollt Ihr das ja so genau alles gar nicht wissen?

Zu den Rosen kann ich aber tatsächlich noch nicht so viel sagen, da mich dieses "Virus" erst seit kurzem befallen hat. Seit einigen Wochen besitzen wir zwei moderne Rosen, Dukat und Marie Curie. Im Nachhinein habe ich mich ein bisschen geärgert, dass wir die so blauäugig einfach gekauft haben, aber sie blühen sehr schön und duften auch ein bisschen. Die nächsten Rosen sollen eigentlich historische Rosen werden, aber dazu habe ich dann wohl im Rosenforum einige Fragen (zumal ich mich - vermutlich mal wieder unvernünftigerweise - kürzlich in die Rambling Rector "verliebt" habe - ich weiß jetzt schon, dass Ihr sagen werdet, dass die nichts für meinen kleinen Garten ist...sad)

So, jetzt bin ich aber wirklich endlich mal still! :blush: Bis bald!


Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 06.06.14, 22:16
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Gudrun - 06.06.14, 22:36
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 06.06.14, 23:21
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Salvia - 07.06.14, 00:30
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Märzhase - 07.06.14, 11:03
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von susima - 07.06.14, 12:14
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Yarrow - 07.06.14, 13:24
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von CarpeDiem - 07.06.14, 14:55
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 07.06.14, 17:30
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von freiburgbalkon - 09.06.14, 23:50
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Salvia - 07.06.14, 18:34
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Landfrau - 07.06.14, 20:03
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von susima - 08.06.14, 10:07
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 09.06.14, 01:55
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von freiburgbalkon - 09.06.14, 23:56
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von susima - 09.06.14, 09:53
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 09.06.14, 10:12
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von susima - 09.06.14, 10:17
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Rosenduft - 10.06.14, 14:33
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Moonfall - 10.06.14, 17:50
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 11.06.14, 16:07
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Brigitte - 11.06.14, 16:35
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von freiburgbalkon - 12.06.14, 08:16
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 28.06.14, 16:23
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von freiburgbalkon - 28.06.14, 22:17
RE: Hallo von einem Neuzugang aus Südbaden! - von Frischling - 30.06.14, 13:35

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus