14.06.14, 10:49

Die gesäten aber noch immer nicht ausgepflanzten Pflanzenkinder habbich ja schon genannt. Aufgrunddessen habe ich bereits gestorbene Inka-Gurken, Tomaten, Cosmeen, Löwenmaul und so wie es aussieht, demnächst auch rote Melde und Sonnenblumen auf dem Gewissen.
Das Gegenteil vergesse ich auch immer: überhaupt Samen zu säen. Das geht dann jedes Frühjahr so: "Ooooooh, da hab ich ja noch den Zierlauchsamenstand!" - "Ach, die wollte ich ja auch noch aussäen - Mist, alles schon voll!" - "Wusste gar nicht mehr, dass ich das mal vor x Jahren gekauft/ertauscht/gesammelt/geschenkt bekommen habe."
Etiketten verschludere ich auch immer wieder - und ärgere mich dann, besonders schön und interessant blühende Blumen nicht mit Namen ansprechen zu können.
Seit drei Jahren fehlt eine Gartenschere mit grünschwarzen Handgriffen (Tarnfarbe also perfekt) Ich bin sicher, dass sie irgendwo in einem Baum hängt, weil man zuletzt kleinere Äste mit ihr geschnitten hat.
Als in einem Beet eine ganze Bagage Bartblumen in allen Farben aufblühte, fiel mir ein, dass ich wohl vergessen hatte, dass ich dort an dieser Stelle ein altes Samenpäckchen Bartblumen hingestreut hab


Manche Pflanzen vergesse ich zu gießen, auch Zimmerpflanzen. Die schönen Sonnenhüte sind nicht nur sonnenhungrig, sondern auch immer seeehr durstig. Das fällt mir immer erst ein, wenn ich zufällig die schlaffen Blätter sehe

Ich verpasse es auch immer, rechtzeitig im Früjahr neue Beete abzustechen - bis dann der Sommer kommt und mit ihm: betonharte Erde und eine stetig wachsende Anzahl von neu gekauften Pflanzen oder Pflanzen, die schon länger im Topf auf einen Platz im Beet warten.
Im Moment sind das zwei rosa tränende Herzen aus einem Sonderposten, geschenkter Acanthus, zum Normalpreis gekaufte Elfenblume, geschenkte Paprika, CarpeDiems Oca, ein Flieder, eine Felsenbirne (to be continued...)